SHK - Themen

Thomas Grzella ist neuer Verkaufsleiter Nord bei Best

Thomas Grzella verstärkt seit 1. Februar 2021 als neuer Verkaufsleiter Nord das Team der Best GmbH, Isernhagen, spezialisiert auf Heizstrahl- und Kühldecken-Systeme. Der 52-Jährige verfügt über mehr...

mehr

Wöhler Akademie: Seminar zur TRGI 2018

Bei der Arbeit an Gasinstallationen ist ein hohes Maß an Können gefragt, denn nur eine fachgerechte Ausführung garantiert die Sicherheit der Anlage. Die Vorgehensweise ist verbindlich in den...

mehr
Ausgabe 02/2021

Photovoltaikwärme oder Solarthermie

Ein aktueller Vergleich

Solarmodule sind in den vergangenen fünf Jahren um 65 % billiger geworden. An den Preisen für solarthermische Kollektoren hat sich dagegen nichts geändert. Und während die installierte Kollektorfläche in Österreich von 2013 bis 2018 um rund 50 % sank, hat sich die installierte PV-Leistung im selben Zeitraum mehr als verdoppelt. Der Beitrag erklärt, woran das liegt.

mehr
Ausgabe 02/2021

Ein Schutzschild gegen Bakterien

Hygiene ohne Mehrpreis

Das Badezimmer ist ein Ort des Wohlbefindens und des Rückzugs. Hier spielen Sauberkeit und Hygiene eine elementare Rolle. Mit „ProShield“ von Alape wird das Waschbecken jetzt zum wahrscheinlich saubersten Ort in jedem Zuhause. Die porenfreie Oberfläche des glasierten Stahls befreit sich, dank der Zugabe von Silber, selbständig von Bakterien.

mehr
Ausgabe 02/2021

Automatisches Absaugsystem

Ein Sauger, der von selbst an- und wieder ausgeht: Mit dem „Start/Stop-Set CordlessControl“ von Metabo ist das automatische Absaugen auch bei Akku-Werkzeugen möglich. Das Set besteht aus drei...

mehr
Ausgabe 02/2021

Informative Expertenrunde: „Building Technology Experts“

Mit etwa 240 Anmeldungen fand am 28. Januar 2021 das virtuelle Event „Building Technology Experts“ zum Thema „Smarte Lösungen für Trinkwasserhygiene“ statt. Das gemeinsame Format der Messe Frankfurt und des Innovationsnetzwerks Builtworld, moderiert durch Wolfgang Moderegger, wurde getragen durch eine Panel-Diskussion.

mehr
Ausgabe 02/2021

Betriebs-Software: Worauf achten?

Viele Handwerksbetriebe stehen heutzutage vor neuen Herausforderungen, von DSGVO, über die zunehmende Digitalisierung bis hin zu Regularien zum Beispiel durch die GoBD. Aus diesen und weiteren Faktoren ergeben sich Anforderungen an Software für den Betriebsablauf sowie der Lohn- und Finanzbuchhaltung. Mit der richtigen Lösung sind Handwerker aller Branchen gut gerüstet, stellen Compliance sicher, verbessern ihre Produktivität und stärken die Kundenbindung.

mehr
Ausgabe 02/2021

CO2-Datenlogger

Der CO2-Datenlogger „Wöhler CDL 210“ bewertet die Luftqualität in Innenräumen zu jeder Zeit auf der Grundlage von Messdaten. Ein wichtiger Faktor für die Überwachung der Raumluftqualität ist der...

mehr
Ausgabe 02/2021

10 Schritte zum Private Spa

Die Königsdisziplin ganzheitlicher Badplanung

Immer mehr Bauherren und Renovierer träumen von einem Badezimmer, das mehr kann – ein Ort zum Abschalten, zum Entspannen und zum Aktivsein. Planung und Realisierung eines sogenannten Private Spa gehören zu den stabilsten Geschäftsfeldern im Haustechnik- und Ausstattungsgeschäft. Doch was ist eigentlich unter einem Private Spa zu verstehen und welche Komponenten gehören dazu?

mehr
Ausgabe 02/2021

Drosselklappe für Kesselstutzen

Eine saubere Verbrennung erfordert einen stabilen Förderdruck am Kesselstutzen. Einflüsse wie thermische Schwankungen durch wechselnde Außen- und Umgebungstemperaturen sowie sich verändernde...

mehr