SHK - Themen

Ausgabe 02/2021

Absperrklappe

Die Absperrklappe von Watts Industries ist robust, langlebig und dank der integrierten Taupunktsperre vor Kondenswasser geschützt. Zudem kann die Absperrklappe in den Dämmverbund des Rohrsystems...

mehr
Ausgabe 02/2021

Hocheffizienz-Luftreiniger

Johnson Controls präsentiert neue Hocheffizienz-Luftreiniger mit HEPA-Filtern der Klasse H14, die Viren und Bakterien zu 99,995 % aus der behandelten Raumluft filtern und sich dank ihrer kompakten...

mehr
Ausgabe 02/2021

ISH 2021 Digital

(Mehr als) Raumluftqualität und Wärmewende

Die Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima bringt die SHK-Branche coronabedingt vom 22. bis 26. März 2021 digital zusammen. Das Ziel: Aussteller, Besucher, Experten und Journalisten fünf Tage lang zu vernetzen, hochkarätigen Content anzubieten und ein umfangreiches Rahmenprogramm zu präsentieren.

mehr
Ausgabe 02/2021

Enthalpie- Wärmetauscher

Die ideale Luftfeuchtigkeit zu erhalten ist besonders im Winter sowie in dauerhaft kalten und trockenen Regionen eine große Herausforderung. Für diese Fälle hat Airflow ab sofort...

mehr
Ausgabe 02/2021

Elektro-Transporter

Service-Leistungen aus einer Hand

„Bis Ende 2020 werden wir für unsere gesamte Nutzfahrzeugpalette eine elektrifizierte Variante anbieten“, erklärte Haico van der Luyt, Geschäftsführer von ­Peugeot Deutschland, bereits im Mai 2020. Und der französische Automobilhersteller treibt diese Elektrooffensive konsequent voran: Die Elektroversion des mittleren Transporters „Expert“ ist bereits seit August 2020 bestellbar, den großen Transporter „Boxer“ gibt es ebenfalls als Elektrovariante.

mehr
Ausgabe 02/2021

Temperierung für Kabelproduktion

Heizen und Kühlen mit einer modularen Energiezentrale

Gute Erfahrungen mit einer modularen Energiezentrale aus dem Hause Remko: Damit wird der Firmensitz von Putek Kabeltechnik in Horn-Bad Meinberg beheizt und gekühlt. Das auf der Wärmepumpe „SQW“ basierende Gerät garantiert eine gleichmäßige Temperierung für die Produktion der verschiedenen Elektrokabel.

mehr
Ausgabe 02/2021

Fachkräfte & Qualifizierung

Warum der Markt für Anlagenmechaniker NICHT leergefegt ist

Wir sind, was wir denken. Man muss nicht unbedingt Buddhist sein, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Wie das aber mit Mitarbeitergewinnung zusammenhängt und was Sie ganz konkret dafür tun können, um qualifiziertes Fachpersonal für Ihren SHK-Betrieb zu finden, das erfahren Sie in dieser mehrteiligen Kolumne.

mehr
Ausgabe 02/2021

Armaturenportfolio

Grohe beschreitet mit dem „Baulines“ Armaturenportfolio neue Wege. „Baulines“ ist ein echter Allrounder auf Einstiegsniveau: modernes Design mit smarten Eigenschaften zu einem erschwinglichen Preis....

mehr
Ausgabe 02/2021

Duschpaneel

Das „Lavida Wall 2.0“ passt sich optisch dem beliebten „Lavida Plus“-Paneel an und fügt sich damit in die markant-eckige „Lavida“-Produktfamilie. Der flache Metallkorpus mit den Maßen 1.310 x 250 mm...

mehr
Ausgabe 02/2021

Ohne Rohre und Kanäle

Dezentrale Hallenlüftung mit Wärmerückgewinnung

Nach dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist der Bauherr einer Lüftungsanlage mit einer Luftleistung von mehr als 4.000 m3/h verpflichtet, in eine Wärmerückgewinnung zu investieren. Dabei kann sich sein Fachplaner für ein regeneratives oder ein rekuperatives Rückgewinnungssystem entscheiden oder für ein Kreislauf-Verbundsystem. Alle Varianten erfordern normalerweise ein Luftkanalnetz oder ein hydraulisches Rohrnetz. Eine interessante Alternative: eine dezentrale Lösung mit wärmerückgewinnenden Dachventilatoren.

mehr