SHK - Themen

Ausgabe 01/2016

Brand- und Schallschutz in flexiblen Büroräumen

Neubau „kühneVision“: Freiheit in der Gestaltung erfordert Höchstmaß an Sicherheit

Brandsicherheit und Schallschutz spielen in Geschäftsgebäuden eine wichtige Rolle. Eine besondere Herausforderung bietet sich dann, wenn die Büroeinheiten flexibel bleiben sollen. Im folgenden Beitrag...

mehr
Ausgabe 01/2016

Badewanne über Dusche

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6B20Mit dem Wannenanschluss „CeraDrain Plan“ von Dallmer lässt sich die Entwässerung der Dusche auch für eine Badewanne nutzen und später wieder als Dusche. Eingebaut wird...

mehr
Ausgabe 01/2016

Gewinnspiel zu individuelle ErP-Verbundanlagen

Am 26. September 2015 ist die ErP-Richtlinie (Energy related Products Directive) in Kraft getreten. U.a. ist der SHK-Fachhandwerker verpflichtet, die Energieeffizienzklasse von Verbundanlagen zu...

mehr
Ausgabe 01/2016

Bad-Accessoires

SHK Essen: Halle 5.0, Stand 5A30 Die Badewannenablage „repaBoard“ von repabad wird auf die Wanne gelegt, rutschhemmende Stopper sorgen für einen festen Halt. Mit integriertem Handtuchhalter und...

mehr
Ausgabe 01/2016

Abzweig mit Kurzmuffe

SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6B28Bei bodenebenen Duschen sind praktische Lösungen für den Anschluss der Abflussleitung an die Fallleitung gefragt. Eine Leitung unterhalb der Decke ist häufig nicht...

mehr
Ausgabe 01/2016

Split-, Multi- und VRF-Systeme

webcode: SHKWY0BSDer Katalog für Split-, Multi- und VRF-Systeme der Systemair GmbH steht für Interessierte zur Verfügung. Kunden finden in diesem übersichtlichen Verzeichnis das Komplettangebot für...

mehr
Ausgabe 01/2016

Wohnraumlüftung

Das „cleanAir“ Filtersortiment von Swirl umfasst Filter-kassetten und -matten in den Klassen F7 und G4 für fast alle gängigen Anlagen. Die Kassetten sind einfach zu handhaben und leicht auszutauschen....

mehr
Ausgabe 01/2016

Modern heizen mit Solarthermie

Wie schon in der ersten Auflage zeigt das Buch, wie man durch den bevorzugten Einsatz von Solarthermie die Energiewende schafft. Es geht dabei nicht lediglich um eine „persönliche Energiewende“,...

mehr
Ausgabe 01/2016

Lösemittelfreier PVC-Rohrklebstoff

Der PVC-Rohrklebstoff „Tangit Rapid“ von Henkel basiert auf einer lösemittelfreien Rezeptur ohne dabei Qualität und Klebkraft einzubüßen. Ganz im Gegenteil: Bei einer vierfach schnelleren Aushärtezeit...

mehr
Ausgabe 01/2016

Mobile Gaslecksuche

Die Systemlösung zur mobilen Gaslecksuche von Esders basiert auf den Geräten „Goliath“ und „Hunter“. Die neue Lösung vereint Spürtechnik mit Geodaten- und Kommunikationstechnologie und verfügt über...

mehr