Lüftungsrichtlinie
Dezentral lüften mit Wärmerückgewinnung
Nach § 6 Abs. 2 EnEV ist der gesundheitlich erforderliche Mindestluftwechsel in Wohngebäuden gesetzlich vorgeschrieben. Dies bedeutet in den meisten Fällen das eine Lüftungsanlage eingebaut werden...
Bundesweite Kehr- und Überprüfungsordnung
Einführung einer „MIN“
Am 08. April 2013 wurde die Änderung zur vorhandenen Kehr- und Überprüfungsordnung (KÜO) beschlossen. Mit der Veröffentlichung vom 12. April 2013 ist die Verordnung am 13.April 2013 rechtskräftig...
Familie Weber wohnt in einem Einfamilienhaus aus dem Jahre 1996. Das Wohnhaus wurde seither mit einem alten Ölkessel betrieben. Dieser war im Betrieb sehr laut und wartungsanfällig, was die Familie...
Das Unternehmen Sotin vertreibt das Brennkammer-Reinigungsset „WTF 1“, welches für Radial-Wärmeübertrager aus Aluminium-Silizium-Guss oder Edelstahl und passgenau für alle Kesseltypen mit...
Durch die Montage des Kemper-Probenahmeventils mit Rückflussverhinderer am Ausgang des Eckventils ist der Einbau auch im laufenden Betrieb in der Nasszelle möglich. Absperren des Stranges und...
Das „PrimusCenter“ von Honeywell integriert die Komponenten Rückflussverhinderer, rückspülbarer Filter, Druckminderer, Trinkwasserverteilung für Speicher- und Hauswasserinstallation sowie...
Mit der Schnellverbinder-Box „Multi Connector“ bietet AEG Haustechnik eine Verbindungslösung für selbstlimitierende Heizbänder bei Dachrinnen- und Rohrbegleitheizungen, die für mehr Sicherheit und...
Moderne raumlufttechnische Anlagen müssen immer höheren Ansprüchen genügen: Sie sollen nicht nur Luftzufuhr und Temperatur bedarfsgerecht regeln, sondern auch geräuschlos sein und sich technisch sowie...
Mit dem neuen Angebotsprogramm für 2013 stellt Grumbach eine Reihe von Ergänzungen und Optimierungen vor. So wurde die Auswahl z.B. an Sanierungsgullys für die „Topfsanierung“ um gleich fünf neue...
Potentiale in der Praxis
Vor- und Nachteile von Netzwerken
Rahmenbedingungen bei Kooperationen
Energieeffiziente Gebäudesanierung ist das Ergebnis vieler, gut koordinierter Maßnahmen. Daher ist in diesem Bereich die interdisziplinäre Zusammenarbeit besonders wichtig. Umfassende...