SHK - Themen

Ausgabe 06/2012 Wasserbehandlungssysteme

Kalk- und Rost-Probleme beseitigt

Klares Wasser ohne Chemie

Die Bruderhaus Diakonie ist in 14 Landkreisen Baden-Württem­bergs als regionaler Sozialdienstleister mit unterschiedlichen Angeboten tätig. Die Leistung umfasst Unterstützung in Ausbildung, Arbeit,...

mehr
Ausgabe 06/2012 Regenerativer Energieträger

Wärme aus Scheitholz und Holzpellets

Tipps für den Einkauf und die richtige Lagerung

Das Heizen mit Holz ist die älteste Methode um Wärme zu erzeugen – und doch ist sie auch eine der modernsten. Holz als Energieträger ist mittlerweile in den unterschiedlichsten Variationen erhältlich....

mehr
Ausgabe 06/2012 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Wenn die Gebäudetechnik „friert“ …

Frostschäden vermeiden

Die letzten drei Winter hatten Minusrekordtemperaturen. Das kostet nicht nur viel Energie, sondern sie verursachen neben Schäden an Schornsteinen auch Probleme an der Gebäudetechnik mit teilweise...

mehr
Ausgabe 06/2012 Heizungsmodernisierung

Fußbodenheizung

Behaglichkeit für Groß und Klein

Im Zuge weitreichender Maßnahmen zur energetischen Sanierung des Kindergartens St. Gotthard im niederbayerischen Hengersberg wurde auch eine zeitgemäße Fußbodenheizung eingesetzt. Ziel war die...

mehr
Ausgabe 06/2012 Werkzeuglose Presstechnik

Pressgerät passé

Fitting im Baustelleneinsatz

Wenn ein erfahrener Meister für Sanitär und Heizung, der seit Jahren das Verpressen mit Werkzeugen gewöhnt ist, plötzlich mit einer Pressverbindungstechnik ohne Werkzeug arbeiten soll, sind Vorbehalte...

mehr
Ausgabe 06/2012 Barrierefreies Bauen

Norm setzt Maßstäbe

Bedarfsgerechte Lösungen

Die Deutschen werden immer älter, nicht zuletzt deshalb steigen die Ansprüche an eine barrierefreie Ausstattung von Sanitärräumen im privaten und öffentlichen Bereich. In vielen Fällen müssen die...

mehr
Ausgabe 06/2012 Regenerative Energien

Optimaler Solarertrag

Hydraulischer Abgleich

Je länger der Leitungsweg zum Solarkollektor, desto geringer ist die Durchflussmenge. Für parallel geschaltete Solarkollektoren gelten dieselben hydraulischen Gesetzmäßigkeiten wie für...

mehr
Ausgabe 06/2012 Einfach installiert

Designstarke Elektro-Heizkörper

Mit Elektro-Heizkörpern lässt sich spielend leicht Wohlfühltemperatur erzeugen. Sie erreichen rasch die gewünschte Gradzahl und werden direkt wieder abgeschaltet – dies reduziert die Kosten immens....

mehr
Ausgabe 06/2012 Wasserführende Kaminofenmodelle

Innovationspreis

Die wasserführenden Kamin­ofenmodelle „infinity GI 10“ und „vio GV 10“ haben die Jury des Plus X Award überzeugt und mehrere Auszeichnungen erhalten. Claus Scheffer, Geschäftsführer, und Michael...

mehr
Ausgabe 06/2012 Reversible Variante

Wärmepumpen mit Kühlfunktion

Bei Niedrigenergiehäusern wird alles getan, um möglichst viel Wärme ins Haus zu holen und dort zu halten – im Sommer kann dies zum Problem werden. Abhilfe schaffen die dualen Wärmepumpen von...

mehr