Oventrop zeigt auf der SHK Essen interessante Neuheiten und praxisorientierte Systemlösungen in den Bereichen Heizung, Kühlung und Trinkwasserversorgung. So z.B. Heizkörperarmaturen, Armaturen für die...
Mit der Panorama-Unterstützung können Flir-Infrarotkameras eine Bildfolge aufnehmen und diese Einzelbilder automatisch zu einem großen Bild zusammenfügen – mit Hilfe einer Software. Die Bilder können...
Mit dem „Flexjet plus“ (auch mit reduzierter Ausstattung als Standardmodell „Flexjet“ lieferbar) bietet der nordrhein-westfälische Anbieter KaRo, Spezialist für Rohrreinigungssysteme, ein innovative...
Label Software hat für den Kundendienstbereich in der Haustechnik-Branche Checklisten auf neuem Niveau entwickelt. Die Strategie liegt in der intelligenten Einbindung der Checklisten in die...
Die neue Version der kaufmännischen Softwarelösung „HWP 2012“ von Sage Software (www.sage.de) bietet erweiterte Funktionalitäten für mehr Übersichtlichkeit und das Controlling von...
Mit der Neuentwicklung „AB 30/60“ sorgt Lunos für eine Erweiterung der „e²“-Serie in klassischen Ablufträumen wie Bad, WC und Küche. Dabei stand bei der Entwicklung des Lüfters das Design mit im...
Planer und Fachhandwerker können seit August 2011 bei Maßnahmen zum Schutz des Trinkwassers wieder auf ein allein verbindliches Regelwerk zurückgreifen. Mit den gleichzeitigen Veröffentlichungen der...
Das Designkonzept des neuen elektronischen Klein-Durchlauferhitzers „MCX Smartronic“ von Clage (www.clage.de) wurde von einer international besetzten Jury mit dem „iF product design award 2012“...
Mit zunehmendem Alter der Gesellschaft wächst auch die gesundheitliche Beeinträchtigung vieler Menschen. Um möglichst lange in den eigenen vier Wänden leben zu können bzw. die Wohnung für den...
Die technische Effizienz der Ölheizungen in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Zum Jahresende 2010 lag der durchschnittliche Jahresnutzungsgrad aller installierten Ölheizungen bei 87,4...