SHK - Themen

Ausgabe 02/2012 BHKW

Bioerdgas in Munderkingen

Klimaschutz macht Schule

Das malerische Städtchen Munderkingen im baden-württembergischen Alb-Donau-Kreis zieht nicht nur Touristen an. Auch leben lässt es sich in der Stadt sehr gut. Besonders wohl fühlen sich hier junge...

mehr
Ausgabe 02/2012 Verbrennungsprodukt NOx

Stickstoffoxide

BImSchV begrenzt! Wer überwacht?

Stickoxide (NOx) sind schädliche Verbrennungsprodukte, welche nicht durch den Schornsteinfeger überwacht werden, jedoch einem Grenzwert unterliegen. Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke zeigt diesmal...

mehr
Ausgabe 02/2012 Umbau der Kindermann-Stiftung in Bielefeld

Waffeln für den Waschtisch

Kindgerechte Sanitärinstallation

Die Kindermann-Stiftung ist eine Kindertagesstätte und Familienzentrum im Herzen der Bielefelder Altstadt. Im Rahmen des Konjunkturpakets 2 wird das Gebäude derzeit umfangreich renoviert und durch den...

mehr
Ausgabe 02/2012 Rollstuhlgeeignetes Badezimmer

Ein Bad wird barrierefrei

Anforderungen & Änderungen

Ein Blick auf die Alterspyramide beweist, die Zahl der Älteren steigt stetig an und aus Erfahrung wissen wir, dass diese Gruppe sich verstärkt Gedanken über die eigene Gesundheit, dem näheren...

mehr
Ausgabe 02/2012 Wasseraufbereitung

Chemiefreie Wasserbehandlung

Kalkschutz im großen Stil

Bei seiner Fertigstellung im Jahr 1971 war das Mannheimer Collini-Center das höchste Hochhaus in Baden-Württemberg. In dem zweitürmigen Wohn- und Bürokomplex wohnen derzeit rund 1300 Menschen in...

mehr
Ausgabe 02/2012 Trinkwasserhygiene (Teil 5)

Stagnationen

Nicht auf die leichte Schulter nehmen

Frage: Warum sind Stagnationen in der Hausinstallation so gefürchtet und wie kann man sie vermeiden? Antwort: Wasser muss fließen. Und gerade wenn es um unser Lebensmittel Nr. 1 geht, rücken...

mehr
Ausgabe 02/2012 Online-Software

Sparen bei der Lohnabrechnung

SHK-Betrieb setzt auf unkomplizierten Online-Dienst

Die Sanitär- und Heizungstechnik Daniel Heyer setzt zur Lohnabrechnung auf einen Online-Dienst. Das kleine Handwerksunternehmen spart dadurch den Steuerberater und lästige Software-Update. Dabei...

mehr
Ausgabe 02/2012 2 Kugelhähne + Schmutzfänger

Platzsparender Zähler

Die Nachrüstung sparsamer Heiz- oder Klimatechnik in alten Gebäuden oder knapp bemessenen Technikräumen gestaltet sich oftmals schwierig, zeitraubend und für den Kunden unnötig teuer. Zudem schreibt...

mehr
Ausgabe 02/2012 Produktneuheiten in Essen

Thermostat und Armaturen

Ein Thermostat bedeutet mehr Komfort beim Duschen. Er sorgt dafür, dass die Wunschtemperatur von Anfang an eingestellt ist und dann auch konstant bleibt. Weitere Vorteile: Er minimiert das Risiko,...

mehr
Ausgabe 02/2012 Hydraulischer Abgleich schnell gemacht

Servicefreundliche Heizungsanlage

Die Optimierung der Heizungsanlage durch den hydraulischen Abgleich kann bis zu 15 % der Energie einsparen. Dazu müssen die Heizwasserströme zu den einzelnen Heizkörpern und die Förderleistung der...

mehr