Die Neuregelung zur 1. Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV) steht. Am 22. März 2010 trat die Verordnung für kleinere und mittlere Feuerungsanlagen nun endlich in Kraft. Mit ihr gehen...
Nach einer aktuellen Analyse des Energiemanagers Techem (www.techem.de) ist der Heizölverbrauch (ohne Energie für Warmwasser) von 107 untersuchten Städten in den letzten zehn Jahren deutlich...
Mehr Effizienz bei hydronischen Systemen, diese Herausforderung ist der Hintergrund für den Zusammenschluss der HLK-Unternehmen Heimeier, Pneumatex und TA. Die drei Tochterunternehmen der britischen...
Innovationen sind das Hauptthema einer Messe. Doch wozu brauchen wir Innovationen? Und was bedeuten diese für ein Unternehmen, einen Handwerksbetrieb, eine Branche?
Thomas Zygar aus Moers wurde auf der ISH ein Scheck über 1000 € überreicht. Zygar hatte 2010 die älteste noch funktionstüchtige Jung Pumpen-Hebeanlage in Deutschland gefunden. Das Fundstück –...
27 Jahre nach seiner Gründung erhält das Institut für wirtschaftliche Oelheizung e.V. (IWO) einen neuen Namen. Seit dem 15. März 2011 bedeutet die Kurzform IWO: Institut für Wärme und Oeltechnik. Mit...
Vielen Menschen sind Anfang des Jahres wieder unerfreuliche Briefe ins Haus geflattert: Nachzahlung zur Heizkostenabrechnung stand dort in fetten schwarzen Lettern und ließ die Zahlen auf den Konten...
Das Thema „Ressourcenschonung“ soll in diesem Jahr die ISH prägen. Es soll aber nicht nur weniger Material bei der Herstellung von Produkten verwendet werden. Dass dies die Abkehr vom Design bedeutet,...
Die Kooperation zwischen einem Versorgungsunternehmen und einem Verbund aus Fachhandwerksbetrieben melden die Firmen RWE (www.rwe.de), °celseo (www.celseo.de) und Viessmann (www.viessmann.de). Die...
Viele Förderangebote zur Heizungsmodernisierung wurden jüngst erheblich umstrukturiert. Hier den Durchblick zu behalten fällt schwer. So werden Solarwärmeanlagen durch das Marktanreizprogramm für...