TÜV Süd präsentiert neues Seminarprogramm


Bild: Clipdealer

Bild: Clipdealer
Die raschen Veränderungen in der Arbeitswelt erhöhen die Anforderungen an Unternehmen und ihre Mitarbeiter, immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Die TÜV Süd Akademie ist auf die individuelle Aus- und Weiterbildung von Fachkräften spezialisiert. Mehr als 600 Fachthemen bietet das Seminarprogramm 2024, das bereits online verfügbar ist. Zu den aktuellen Fokusthemen zählen Nachhaltigkeit, Arbeitssicherheit und Brandschutz.

Die bewährten Brandschutz-Ausbildungen werden im kommenden Jahr durch digitale Ergänzungen und Wissensbausteine erweitert und bieten so noch mehr Praxisbezug und Interaktion. Dazu gehören ein „Brandschutz-Baukasten“ mit einer Vielzahl von Arbeitshilfen, Checklisten, Videos und weiteren digitalen Hilfen sowie ein Brandschutz-Game, in dem sich Teilnehmer in einer simulierten Umgebung auf reale Situationen vorbereiten und praktische Fähigkeiten einüben können. Weitere Seminarthemen mit inhaltlichen oder organisatorischen Neuerungen und Weiterentwicklungen sind der sichere Umgang mit Wasserstoff, WHG-Fachbetriebe (neues modulares Ausbildungskonzept), die neue Maschinenverordnung, Künstliche Intelligenz sowie Energiemanagement.

Alle Themen und Termine des Seminarprogramms 2024 der TÜV SÜD Akademie gibt es online unter www.tuvsud.com/akademie/seminare-a-z.

Thematisch passende Artikel:

Neues Seminarprogramm von Systemair

Systemair startet ab Juni 2023 mit insgesamt 14 Schulungen zu verschiedensten aktuellen Themen der Branche. Diese werden sowohl online als auch in Präsenz im Expo-Schulungszentrum „Seehof“...

mehr

Ökofen-Seminarprogramm 2023 zur Pelletheiztechnik

Energiesparen, Ressourcen schonen und der Einsatz energieeffizienter Heiztechniken sind so aktuell wie nie zuvor. Die Reduzierung der CO2-Emissionen und der damit verbundene Austausch alter und...

mehr

Luft-Luft-Wärmepumpen wieder auf der Liste der förderfähigen Wärmepumpen

Nachdem im Februar 2023 wegen Unklarheiten bei den Anforderungen an die netzdienliche Schnittstelle Luft-Luft-Wärmepumpen, konkret Außenluft-Raumluft-Wärmepumpen, vorübergehend von der Liste der...

mehr

Clivet startet neues Seminarprogramm

Ein umfangreiches Schulungsprogramm hat Clivet für das Jahr 2023 aufgelegt. Seit April finden jeweils im 4-Wochen-Rhythmus zweitägige Seminare im Clivet-Schulungszentrum in Heusenstamm statt. Die...

mehr

Neues Online-Planungstool „Rohrdämm-Rechner“

Warm- ebenso wie kaltgehende Rohrleitungen müssen mit einem optimal passenden System gedämmt werden, um Energieverschwendung zu vermeiden und besondere Risiken wie Tauwasserbildung und Korrosion zu...

mehr