Die Artweger „Move“, eine barrierefreie Schiebetür-Serie mit schienenloser Türführung, zählt zu den diesjährigen Preisträgern des Red Dot Awards. Das Herzstück der Schiebetür-Serie ist die zum Patent...
my-PV sammelt im eigenen Headquarter erste Erfahrungen
Die Bauteil- bzw. Betonkernaktivierung sind etablierte Begriffe, die das Konzept einer Fundamentplatte als Wärmespeicher beschreiben. In der Regel werden dafür hauptsächlich wassergeführte Rohrleitungen genutzt. Im neuen Gebäude des Unternehmens my-PV wählte man einen anderen Weg. Hier wurde erstmalig in einer Produktionsstätte die Nutzung von elektrischen Leitungen realisiert, die über PV-Module gespeist werden.
Das Coronavirus verbreitet sich unter anderem durch Tröpfcheninfektionen und Aerosole. Dabei lässt sich eine mögliche Ansteckungsgefahr in Innenräumen durch rechtzeitiges, regelmäßiges und ausreichendes Lüften deutlich verringern. Was im Sommer noch angenehm ist, wird im Winter jedoch sehr schnell unangenehm.
Der Zugewinn an Lebensqualität stand ganz klar im Vordergrund, als die Besitzer nach dem Erwerb ihres Eigenheims zuallererst die Badmodernisierung in Angriff nahmen. Aus der Nasszelle im Stil der „wilden Siebziger“ sollte ein modernes Bad entstehen, das im Alter seine Vorteile ausspielt, aber schon heute vor allem eines ist: komfortabel.
Mit den richtigen Badlösungen zur barrierefreien Zone
Barrierefreiheit sollte kein Widerspruch mehr zu Komfort und Wohlfühlambiente sein: Selbst Minibäder lassen sich heute so einrichten, dass sie sowohl als Rückzugsort zum Entspannen als auch als barrierefreies Bad für Menschen jeden Alters zu nutzen sind.
Gerade im Bereich der Heiztechnik können beim Modernisieren eines Altbaus große Potentiale ausgeschöpft werden, das richtige System vorausgesetzt. Eine Fußbodenheizung erfüllt den aktuellen Anspruch nach Komfort und Behaglichkeit. Doch nicht immer ist die Bausubstanz für diese Systeme ausgelegt.
Kaum ein Smartphone hält länger, als es die Garantieangabe verspricht. Tatsächlich geben aber die wenigsten Handys wegen Altersschwäche den Geist auf. Der statistisch gesehen häufigste Grund eines...
Der Fachkräftemangel ist ein beherrschendes Thema in unserer Branche. Handwerksbetrieben fällt es zunehmend schwer, ihre Ausbildungsplätze mit geeigneten Kandidaten zu besetzen. Im Bereich der...
Wenn es um die Badgestaltung geht, steigen die Ansprüche der Badbesitzer immer weiter. Neben einer modernen und zeitgemäßen Nasszelle legen immer mehr Nutzer ihr Augenmerk auch auf die Duschwanne. Zur...
Im südwestlichen Teil des Schwarzwalds, direkt am Fuße des 1.241 m hohen Kandels im Elztal, liegt die Große Kreisstadt Waldkirch. In der nach Altbürgermeister Georg Schindler benannten Sporthalle im...