Legionellen treten in sanitären Anlagen dort auf, wo warmes Wasser stagniert und die Bakterien die Möglichkeit haben, sich zu vermehren. Selbst bei sorgfältig ausgeführten Sanitäranlagen kann dieses...
Speziell für die vielgenutzten Sanitärbereiche in Verwaltungs-, Kultur- und Sportbauten, in Hotels, Schulen oder Kaufhäusern entwickelte der Armaturenhersteller Schell seine neue Produktlinie „Linus“....
Die Trautwein GmbH bietet ihre Pflegewannen aus Acryl nun zusätzlich mit „Microban“-Technologie an. „Microban“ ist ein in das Acryl eingebauter, antibakterieller Schutz, der sicher, dauerhaft und...
Innerhalb des öffentlichen Sanitärbereichs ist eine regelmäßige Wartung und Kontrolle aller im Einsatz befindlichen Elemente unerlässlich. Funktion, Verschleiß und Hygiene der extrem frequentierten...
Mit der „CWS ParadiseLine“ erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Waschräume individuell auszustatten. Die Frontcover der neuen Handtuch-, Seifen- und Duftspender sind in unterschiedlichen Farben...
Das Messgerät „Almemo 2490“ dient zur Messung unterschiedlicher Strömungsgeschwindigkeiten von Luft und Gasen. Als Sensoren stehen Flügelräder, Thermoanemometersonden und Staurohre zur Auswahl. Die...
Das isolierte „ValloFlex“-Rohrsystem der Heinemann GmbH mit den bisher verfügbaren Dimensionen DN 125 und 150 wird um die Dimension DN 180 erweitert. Zur „ValloFlex ISO DN 180“-Produktfamilie gehören...
Feuchte Wände, ein feuchter Keller oder eine ständig zu hohe Luftfeuchtigkeit in Wohn-, Fitness- oder Wellnessräumen können die Freude an den eigenen vier Wänden schnell und dauerhaft verderben....
Überall dort, wo Menschen eng zusammen sind, ist die Gesundheitsgefahr durch belastete Raumluft besonders groß. Denn: Bakterien, Viren und Pilzsporen können sich ungehindert über die Raumluft...
Die Länder haben das Rauchen in Gaststätten weitgehend verboten. Ausnahmeregelungen erlauben das Rauchen in abgeschlossenen Nebenräumen. Da sich die Raucher in abgetrennten Räumen aufhalten, sollte...