Viele junge Leute suchen ihr Eigenheimglück im Altbau, da diese Häuser oft einen besonderen Charme haben und in einer gewachsenen Umgebung stehen. Viele diese Häuser werden auch einfach auf die...
Um die Montage von Photovoltaik-Modulen auf Dächern zu vereinfachen und zu beschleunigen, hat Würth sein Produktportfolio im Bereich der Befestigungslösungen für Photovoltaikanlagen weiterentwickelt...
Der SHK-Betrieb Alois Müller in Memmingen rechnet zu seinen Erfolgsfaktoren die Ausrichtung auf einträgliche Geschäftsfelder und ein EDV-Programm, das rationelles Arbeiten und die Konzentration auf...
Warum sind – gemäß geflügeltem Ausdruck – “viele Handwerker pleite, nur sie wissen es noch nicht”? Für Insolvenzen, auch im deutschen Handwerk, gibt es eine Vielzahl von Gründen. Eine der wichtigsten...
In der letzten Ausgabe dieses Magazins haben wir den Gesamtüberblick über dringend erforderliche verkäuferische Kompetenz im harten SHK-Wettbewerbsumfeld mit folgenden Inhalten fortgesetzt: „Warum Sie...
Zu den „Energiesparmeistern 2008“ des gleichnamigen Wettbewerbs von ZDF Umwelt und der Kampagne „Klima sucht Schutz“ mit Förderung des Bundesumweltministeriums zählt die Duisburger Karl-Heinz Efkemann...
Peter Pettersen und Martin Marinus sind zwei SHK-Fachleute mit unterschiedlichen Ansichten, was man im eigenen Betrieb tun und lassen sollte. Beide unternehmen gerne fachliche Streitgespräche zu allen...
Edelstahl ist einer der universellsten Werkstoffe und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Durch seine Vielseitigkeit begegnet uns das Material in allen Lebenslagen, ob an Fassaden oder Dächern,...
Ein Job in den Semesterferien oder studienbegleitend ist für viele Studenten eine willkommene Gelegenheit, ihre Einkünfte aufzubessern, und für viele Betriebe die Möglichkeit, Fehlzeiten infolge...
Haben Sie Wien schon bei Nacht geseh’n? Wien bei Nacht und nette Leute und dazu die Präsentation des Installateurkalenders 2009, so kann man das graue Novemberwetter vergessen. Dem österreichischen...