Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1529 Treffer

Kooperation von Cadenas und scireum: BIM-Daten der Hersteller direkt am Point of Sale

Die Bedeutung von 3D-Daten (CAD/BIM) hat in den letzten Jahren kontinuierlich zugenommen. Stehen diese am Point of Sale zur Verfügung, ist der Vorteil für die Planer im Handwerk gewaltig – der Prozess...

mehr
Ausgabe 06/2022

Nachgebohrt

Im Interview mit den Gründern von „eLearningPlus“

Wir wollten genauer wissen, wie das System in der Praxis funktioniert und welche Möglichkeiten es für die SHK-Unternehmen bereithält. Aus diesem Grund haben uns Martin Sommer und Manuel Epli von digi professionals das Potential von digitalen Lernplattformen wie „eLearningPlus“ aufgezeigt.

mehr
Ausgabe 06/2022

Feuchte Keller vermeiden

Fachgerechte Installation einer dezentralen Kellerlüftung

Das Kellergeschoss als kältester Teil des Gebäudes ist oft anfällig für Feuchtigkeits­schäden. Ursache für eine hohe Luftfeuchtigkeit im Keller kann fehlende oder ­falsche Belüftung sein. Das sollten Fachhandwerker bei der der Installation ­eines ­dezentralen ­Lüftungssystems für die ­Kellerlüftung beachten.

mehr
Ausgabe 06/2022

Krise oder Chance?

So handeln Handwerksunternehmen richtig

Aufgrund der anhaltenden Krise gibt es aktuell zwei Arten von Unternehmern: Die ersten sind die, die sich um die Zukunft sorgen, keine Mitarbeiter einstellen und sogar welche entlassen. Die anderen hingegen sehen genau darin die Chance. Sie nutzen die aktuelle Unsicherheit am Markt und stellen Mitarbeiter ein. Doch welche Einstellung ist die richtige, um zukunftsorientiert zu bleiben?

mehr
Ausgabe 06/2022

Wunsch-Wasser für jede Situation

Judo präsentiert mit dem „i-soft PRO“ die neuste Innovation der hauseigenen Wasserenthärtung. Wunsch-Wasser für ein bis fünf Wohneinheiten verspricht die neue Enthärtungsanlage. Kompakt, als bodenstehendes System, mit eigens entwickelter „User Experience“ (UX) und erweiterten intelligenten Funktionen.

mehr
Ausgabe 06/2022

Wärme perfekt verteilt

Hydraulischer Abgleich von Flächenheizungen

Gerade vor dem Hintergrund stetig steigender Energiekosten ist es für Verbraucher umso wichtiger, dass die Heizungsanlage effizient läuft. Der hydraulische Abgleich ist dabei ein elementarer Bestandteil. Denn nur ein exakt abgeglichenes System verteilt die Energie in Gebäuden so, dass in den Räumen die gewünschten Temperaturen erzielt werden. Was für Heizkörper gilt, trifft auch auf Flächenheizungen zu. Insbesondere in weit verzweigten, bestehenden Systemen kann die Durchführung der Maßnahme recht zeitaufwändig ausfallen. Hochwertige Abgleich- und Messventile schaffen hier Abhilfe.

mehr
Ausgabe 06/2022

Intelligente Einzelraumregelung

Auf der SHK Essen zeigt sich der Regelungsspezialist Eazy Systems mit breiter Produktauswahl: Mit dem neuen Messwerkzeug „Eazy Ding“ können Fachbesucher das sogenannte Schließmaß selber ermitteln. Weitere Messeneuheiten sind ein Universaladapter sowie die Regelklemmleiste „Eazy Base 3 Balance“.

mehr
Ausgabe 06/2022

Gesund bei der Arbeit – auch psychisch

Auf sich und seine Mitarbeiter achten

Laut einer Statistik der Deutschen Rentenversicherung sind psychische Erkrankungen mit 42% der häufigste Grund für Frühverrentungen. Wenn man bedenkt, dass etwa ein Drittel aller Beschäftigten im Bauhauptgewerbe über 50 Jahre alt ist (Verteilung der Beschäftigten in Handwerksbetrieben in Deutschland im Jahr 2017 nach Alter und Gewerbegruppen, Statista), sind diese Zahlen ein Grund mehr, in die psychische Gesundheit seiner Mitarbeiter zu investieren.

mehr
Ausgabe 06/2022

Die Möglichkeiten der ­Vorwand-Installation

Enge Verbindung von Sanitärtechnik und Badausstattung bietet Mehrwerte

Vorwand-Installationssysteme sind Standard im Badbau und in der Badmodernisierung: Zum einen eröffnen sie durch die engere Verbindung von Sanitärtechnik und Badausstattung neue Möglichkeiten für die Badgestaltung und innovative Komfortfunktionen. Zum anderen beschleunigen die Systeme den Bauablauf und machen ihn leichter planbar.

mehr
Ausgabe 06/2022

Innovatives Einarbeiten in der SHK-Branche

Auf Wachstumskurs dank digitaler Wissensvermittlung

Die Digitalisierung nimmt auch in der SHK-Branche Fahrt auf. Ein Beispiel ist die Saier GmbH aus Ulm. Das Unternehmen setzt auf das digitale Aus- und Weiterbildungssystem von „eLearninPlus“ – einer Marke der digi professionals GmbH - und zieht ein positives Fazit: auch Quereinsteiger können zügig und fundiert eingearbeitet werden.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

955 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1383 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1870 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"