Mit der neu konstruierten Kondensatpumpe „Si-83“ hat Sauermann eine einfach zu installierende und leistungsfähige Zentrifugalpumpe mit Behälter auf den Markt gebracht. Die Kondensatpumpe ermöglicht eine Montage am Boden, an der Wand oder deckenhängend und bietet sechs Möglichkeiten für den Anschluss der Kondensatleitung.
Das einzigartige „IXMO_solo“ Thermostat von Keuco ist die perfekte Kombination mit der „IXMO“ Duschstange. Dank gebündelter Funktionen benötigt man nur noch ein Armaturenelement auf der Wand für eine komplette Duschlösung.
Als Ergänzung des „TECEdrainpoint“-Sortiments stattet TECE den Punktablauf mit einer werkseitig angebrachten Seal System Dichtmanschette aus. Die Abdichtlösung ab Werk stieß schon bei der „TECEdrainline“-Duschrinne auf positive Resonanz – sowohl im Sanitärhandwerk als auch bei Fliesenlegern.
Unternehmen in der TGA-Branche entwickeln schon seit Jahren neue Ideen und Lösungen, um die Energiebilanz zu verbessern und gleichzeitig den Komfort der Bewohner durch intelligente Steuerungssysteme zu steigern. Nicht selten jedoch lassen sie dabei außer Acht, dass sich Installateure und Handwerker erst in die innovativen Technologien einarbeiten müssen.
Armacell erweitert sein Sortiment an vorkonfektionierten „AF/ArmaFlex“-Formteilen. Die industriell gefertigten Bögen und T-Stücke lassen sich nicht nur einfacher und schneller verarbeiten, sie verhindern auch Materialverluste durch fehlerhafte Zuschnitte, da sie aufgeschnitten, um das zu dämmende Anlagenteil gelegt und an den Längsnähten und Stoßkanten verklebt werden.
Quartiersstrom: Eine „Win-Win-Situation“ für alle Beteiligten
Auch in energetisch optimierten Neubauten wird heutzutage noch Heizwärme benötigt, und elektrischer Strom sowieso. Da ist im Geschosswohnungsbau der Einsatz eines Nahwärmenetzes mit Eigenstromversorgung der Mieter durch ein BHKW eine Überlegung wert. Denn sowohl der Betreiber als auch die Bewohner können davon profitieren, wie ein Beispiel aus Emden zeigt. Die Anlage wird im Contracting betrieben.
Seit Ende Mai hat auch Ihr SHK Profi einen eigenen Auftritt bei Xing. Neben dem Twitter-Kanal ergänzt dieser das Social Media-Angebot des SHK Profi. Auch der Twillter-Kanal lohnt sich für Sie. Der SHK Profi ist mit vielen Personen, Organisationen und Firmen, die auf Twitter aktiv sind, vernetzt.
Meltem bietet ein neues Kreuzungsstück zur Verlegung von Lüftungsleitungen an. Es kommt zum Einsatz, wenn bei der Verlegung von Zu- und Abluftrohren, bspw. im Deckenbereich, ein Kreuzen nicht vermieden werden kann. Das Kreuzungsstück besteht aus einer Box aus verzinktem Stahlblech mit Ober- und Unterteil mit insgesamt acht Anschlussstutzen für runde Flexrohre.
Lüftungsgeräte ermöglichen eine signifikante Reduktion von Aerosolen in der Raumluft, was zu einer erheblichen Verminderung von Corona-Ansteckungen, beispielsweise in Schulen, führen kann.
Eine klare Bilanz bei der SHK-Generalversammlung: Die Genossenschaftsmitglieder stimmten mehrheitlich auch dem zweiten Schritt der Rechtsformänderung, der Aufwärtsverschmelzung der SHK AG in die SHK eG, zu. Die Generalversammlung hätte im Rahmen des SHK-Jahreskongresses im Mai 2020 in Düsseldorf stattfinden sollen. Infolge der Corona-Krise kam es am 23. Juni 2020 zu einer den Umständen angepassten Zusammenkunft nahe Göttingen auf der Burg Hardenberg.