Ganzglaselemente für einen ungestörten Durchblick, schwellenfreie Zugänge, Rückwände mit unterschiedlichsten Designs und Grafiken oder die farblich passenden Beschläge zum Badezimmerteppich: Was den Komfort und das Design einer Dusche betrifft, ist die Auswahl mittlerweile nahezu unbegrenzt. Unter dem zentralen Stichwort „Gesundheit“ geht Palme mit einem umfassenden Hygiene-Konzept auch für das Privatbad aber noch einen großen Schritt weiter.
Mit der System-Installationsbox „S-IX“ von Kaldewei sparen Sanitär-Profis Montagezeit beim Einbau von emaillierten Duschflächen auf dem Estrich. Dank integrierter Rohrdurchführungen und bereits...
Mit der Gerätereihe „PRCD-S“ definiert Kopp eine neue Generation der ortsveränderlichen Fehlerstrom-Schutzeinrichtungen. Die Geräte erfüllen die Forderungen der Berufsgenossenschaft und können auch...
Sanha erweitert sein Angebot an Hochdruckarmaturen der Serie „RefHP“ – jetzt steht auch die Dimension 2 5/8“ zur Verfügung. Diese Größe hat Sanha als erster Hersteller im Programm. Damit lassen sich...
Der Badspezialist HSK Duschkabinenbau bietet seinen Fachhandwerkspartnern die Möglichkeit, mit einem umfangreichen Alu-Spiegelschrank-Sortiment auf unterschiedliche Anforderungen und individuelle...
Mit der „Feuchte-Differenz-Regelung FDR“ hat Helios neue Systeme entwickelt, die automatisch für die optimale Raumfeuchte sorgen und damit Probleme mit feuchten Räumen nachhaltig lösen. „FDR“ gibt es...
Panasonic kann ab sofort die Förderfähigkeit seines aktuellen Sortiments gemäß den Vorgaben der BAFA garantieren. Alle Geräte der „Aquarea J“-Serie können entsprechend den Richtlinien der neuen...
Ein generationenübergreifend gestaltetes Bad ermöglicht eine langfristige Nutzung, da es an wechselnde Anforderungen anpassbar ist. In keinem anderen Raum ist Privatsphäre so wichtig wie im Bad. Doch wenn im Alter Kraft und Mobilität eingeschränkter werden, entwickelt sich die selbstständige Nutzung des Badezimmers zur Herausforderung, die ohne fremde Hilfe kaum zu meistern ist. Um den Aufenthalt im Bad dennoch möglichst selbstständig bewältigen zu können, ist der Umbau zu einem weitestgehend barrierefreien Badezimmer eine wichtige Voraussetzung.
„Gute Nachrichten für Hausbesitzer und für unser Klima“, verkündete die Bundesregierung mit dem Klimaschutzprogramm: Wer seine Ölheizung durch eine umweltfreundliche Lösung ersetzt, profitiert von einer Austauschprämie in Höhe von bis zu 45 % der Investitionskosten. Staatliche Förderprogramme lieferten auch Familie Bräuer aus Schwieberdingen einen wesentlichen Grund für den Austausch ihrer Ölheizung.
BVF Rechner für überschlägigen hydraulischen Abgleich
Heizwasser fließt immer den Weg des geringsten Rohrleitungswiderstandes – dies gilt auch für den Heizwasserstrom in den einzelnen Flächenheizungskreisen. Durch die unterschiedlichen Flächengrößen und Verlegeabstände ergeben sich unterschiedliche Heizkreislängen und damit auch Druckverluste. Ohne hydraulischen Abgleich der Flächenheizung werden kurze Heizkreise über-, bzw. lange Heizkreise unterversorgt. Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. stellt mit dem BVF Rechner ein wichtiges Werkzeug zur Erhöhung von Behaglichkeit und Kundenzufriedenheit bereit.