Angesichts der demografischen Entwicklung werden mehr Waschplätze benötigt, die älteren und körperlich eingeschränkten Personen die Benutzung des Waschtischs erleichtern. Der Waschtisch sollte in einer Höhe angebracht sein, die eine bequeme Nutzung im Sitzen zulässt, für Rollstuhlfahrer sollte er unterfahrbar sein.
Digitale Technologien prägen immer mehr Lebensbereiche und erobern zunehmend auch das eigene Zuhause. Die Digitalisierung erreicht auch das Badezimmer und bietet auf Knopfdruck individuelle Behaglichkeit. Mit dem Bad-Audio-System „Sound Wave“ und verschiedenen Beleuchtungsszenarien für Bade- und Whirlwannen reagiert Kaldewei auf diesen Trend mit innovativen Lösungen.
Das erfolgreiche Schell Wassermanagement-System „SWS“, welches elektronische Schell Armaturen miteinander vernetzt, unterstützt den Gebäudebetreiber beim Erhalt der Trinkwassergüte z. B. durch automatisierte Stagnationsspülungen, Schutz vor Leckageschäden, Dokumentation von Betriebsparametern der Trinkwasserinstallation sowie beim wirtschaftlichen Betrieb.
Mit der Planungssoftware „Solar.Pro.Tool“ von der Ernst Schweizer AG können Installateure Photovoltaikanlagen für Aufdach-, Indach- und Flachdachanlagen schnell und einfach planen. Das Tool lässt sich intuitiv bedienen und ortsunabhängig nutzen.
Er sorgt für gefilterte Frischluftzufuhr bei geschlossenem Fenster und bietet Raumkomfort pur: der „Aerovital ambience“. Der Wandlüfter von Siegenia überzeugt durch sein modernes, flaches Design mit der Möglichkeit zur teilweisen Versenkung in der Wand und kombiniert ästhetische Stärken mit zahlreichen Leistungsmerkmalen, die ihn zu einer High-End-Lösung für höchste Ansprüche machen.
Die neue „Ecodan Geodan“-Sole/Wasser-Wärmepumpe ist Inverter geregelt, wodurch automatisch eine punktgenaue Leistungsanpassung des Gerätes an den jeweiligen Heizwärmebedarf erfolgt. Die Wärmepumpe eignet sich sowohl für die Wärme- und Warmwasserversorgung gut gedämmter Neubauten als auch für die Umrüstung in entsprechend wärmegedämmten, sanierten Bestandsgebäuden.
Für eine norm- und fachgerechte Trinkwasserinstallation bietet Sanha neue Wanddurchführungen mit Doppelwandscheibe aus Edelstahl an. Mit dieser Ausführung können Verarbeiter hinter Trockenwänden sehr einfach eine Schleifen- oder Ringinstallation realisieren.
Wenn Kollegenbetriebe ihren Kunden die Heizungsanlage anbieten, die diese sich selbst schon einmal zusammengestellt haben, kann Friedrich Freß nur milde lächeln. Er vertritt den Standpunkt, dass seine Kunden das kaufen, was er ihnen verkaufen will und damit äußerst zufrieden, wenn nicht gar glücklich sind. Darum ist er stolz darauf, mit seiner Mannschaft mittlerweile über 50 Pelletkessel pro Jahr zu installieren.
Dass jeder Handgriff eines jeden Mitarbeiters den Betrieb Geld kostet, ist klar. Eine weitere, oft unentdeckte Kostenfalle ist neben dem Bestellen von Material das große Suchen der Monteure. Was allein das ausmacht und wie man durch gute Prozesse bares Geld sparen kann, ist vielen Inhabern nicht bewusst.