Die Baukosten sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten deutlich gestiegen. Wie dennoch auf hohem Qualitätsniveau zu marktgängigen Konditionen erfolgreich ein Quartier entwickelt werden kann, zeigt das...
Die Duschabtrennungs-Serie „TwiggyPlus“ ist vor einem Jahr mit dem German Design Award 2020 ausgezeichnet worden. Die Produktpalette der bodengleich oder auf flachen Duschwannen installierbaren Serie...
Das Vorwandsystem „nextVIT“ von Mepa präsentiert sich mit grundlegend überarbeiteten Montageelementen für WC, Waschtisch und Urinal, die dank hochwertiger Pulverbeschichtung auch eine neue...
Vom 22. bis 26. März 2021 fand die erste digitale Ausgabe der ISH, der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Klima, statt. Neben jeder Menge spannender Themen und Rahmenprogrammpunkte drehte sich alles um die Produktinnovationen der rund 350 beteiligten Firmen. Sie bereichern damit das weltweit größte Produktportfolio der SHK-Branche.
Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit
Erdwärme ist die zuverlässigste Energiequelle für Wärmepumpen. Dabei gewinnen Erdkollektoren vom Marktführer GeoCollect immer stärker an Bedeutung. Die Ibele Gebäudetechnik GmbH bei Augsburg hat...
Auf den Hügeln von Lüttich steht nun die „Clinique du MontLégia“, in der die Aktivitäten und Mitarbeitenden der drei Krankenhäuser und Kliniken der CHC-Gruppe zusammengefasst sind. Die Einrichtung...
Mit innovativen Details zu mehr Montagefreundlichkeit
Seit fast 60 Jahren ist MEPA ein Pionier der Branche, der immer wieder mit innovativen Produkten für Wanneneinbau und Vorwandinstallation überzeugt. Jetzt bringt das Unternehmen aus Rheinbreitbach mit...
Das Thema Hygiene gewinnt in Sanitärbereichen eine immer größere Bedeutung. Keime verteilen sich häufig über Flächen und Funktionskomponenten, die von vielen Menschen angefasst werden. Geberit bietet ein großes Sortiment von Produkten und Lösungen für mehr Hygiene, Sauberkeit und Einrichtungsqualität in öffentlichen und halböffentlichen Sanitärräumen, die sich leicht einbauen lassen.
Den Besuch öffentlicher Sanitärräume empfinden die meisten Menschen als unangenehm. Selbst gepflegte Anlagen können ein hohes Infektionsrisiko bergen, da sich Viren auf sämtlichen Oberflächen ansammeln und weitergetragen werden. Berührungslose Systeme – beispielsweise für die Spülung oder den Wasserhahn – sollen diese Übertragung verhindern. Doch im Regelfall sind die Kabinentüren immer händisch zu bedienen – und stellen damit das schwächste Glied in der Hygienekette dar.
Immer mehr Bauherren und Renovierer träumen von einem Badezimmer, das mehr kann – ein Ort zum Abschalten, zum Entspannen und zum Aktivsein.
Planung und Realisierung eines sogenannten Private Spa gehören zu den stabilsten Geschäftsfeldern im Haustechnik- und Ausstattungsgeschäft. Doch was ist eigentlich unter einem Private Spa zu verstehen und welche Komponenten gehören dazu?