Ob in Wohngebäuden, im Büro oder in Produktionshallen – mit Dämmstoffen wie „Kaisound“ der Kaimann GmbH sind ausführende Betriebe auf der sicheren Seite.
In Wörth am Rhein ist in den vergangenen drei Jahren eine der größten Neubausiedlungen Baden-Württembergs entstanden. Wie zukunftsweisend ressourcenschonendes Bauen heute aussehen kann, zeigt dabei der Neubau von Familie Schrenk. Ihr Niedrigst-Energiehaus wird komplett über eine Luft/Luft-Wärmepumpe vom Typ „Genius“ versorgt – mit Wärme, Warmwasser, Lüftung und sogar Kühlung. Und das Ganze dank einer PV-Anlage mit Strom vom eigenen Hausdach gleichzeitig weitgehend energieautark.
Die Energiewende stockt vor allem im Wärmebereich. Dabei stellt sich die Frage, wie Wärme gewandelt, gespeichert und geleitet werden soll. Das ist immer mit entsprechenden Verlusten verbunden. Diese können aber minimiert werden. Pufferspeicher, die Heizlasten zumindest tageweise verschieben können, sind dabei nicht wegzudenken. Neue Materialien und Technologien sollen sie noch effizienter machen.
Interview mit Geschäftsführer Ing. Roman Aschl, Aschl GmbH
Vom Ein-Mann-Betrieb zum führenden Spezialisten für anspruchsvolle Edelstahl-Entwässerungs- & Rohrleitungstechnik in Europa: Die Aschl GmbH feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Bekannt geworden durch Innovationen, wie der „Badrinne SPArin“ und der Parkdeckrinne „Securin“, hat Aschl in einer Nische auf den internationalen Märkten zahlreiche Kunden gewonnen. Gründer und CEO Ing. Roman Aschl spricht im Interview über Innovationen, Teamgeist, Top-Referenzen und Zukunftspläne.
Im Januar 2019 eröffnete mit dem K7 das erste Boutique Hotel in der hessischen Kurstadt Bad Nauheim. Damit knüpft es an eine lange und erfolgreiche Hotel-Geschichte an, denn am gleichen Standort eröffnete 1855 einst das legendäre und exklusive Hotel Europäischer Hof. Das K7 besticht vor allem durch sein innenarchitektonisches Konzept, das von Interior Designerin Doris Seher (Raumkonzept 50) gestaltet wurde: Es feiert die Individualität und Kreativität und nimmt die Gäste mit auf eine Reise in unterschiedliche Themenwelten und durch die Flora und Fauna des Dschungels. Einen Kontrapunkt dabei setzen die Badbereiche, die mit Duschwannen von Bette ausgestattet und mit „BetteZarge“ kombiniert wurden.
Mit der Thier-Galerie entstand im Herzen der Dortmunder Innenstadt unter der erfahrenen Führung der Betreiber ECE Projektmanagement ein neues Shopping-Center der Extraklasse. Es bietet über 33.000 m² Verkaufsfläche und vereint 160 Fachgeschäfte, Cafés und Restaurants unter einem Dach. Für die gute Luft sorgt eine „PlasmaStream“-Anlage von Bäro Clean Air Technologies.
Das Wärmepumpen-Kompaktgerät „Vitocal 333-G“ von Viessmann ist in zwei Leistungsgrößen mit Leistungen von 1,7 bis 8,6 kW und von 2,4 bis 11,4 kW verfügbar. Mit seiner modernen Invertertechnik ist das...
Mit dem Sensormodul „CAPBs sens WQ 10“ von Afriso können SHK-Handwerker und Sachverständige im Rahmen einer Wasseranalyse alle relevanten Bestandteile des Füllwassers einer Heizungsanlage einfach vor Ort bestimmen und digital dokumentieren.
Renovierungslösung: mit einem Verstellbereich von 15 mm und in sechs Seriengrößen. Im Gegensatz zur „Walk In Zero“, die individuell nach Maß gefertigt wird, kommen die Modelle der „Zero Basic“ mit...