Suche

Ihre Suche nach "genau" ergab 1529 Treffer

Ausgabe 08/2021

Digitalisierung im SHK-Betrieb

Die eigenen Anforderungen im Blick haben

SHK-Betriebe kämpfen noch immer mit der Digitalisierung. Dabei steckt in der Digitalisierung ein riesiges Potential für Kosten und Profite. Unsicherheit und unübersichtliche Lösungen schaffen jedoch Vorbehalte. Mit den richtigen Fragen und dem Blick für das Wesentliche glückt der Schritt nach vorn.

mehr
Ausgabe 08/2021

Überarbeitete Lüftungsnorm DIN 1946-6

Planung & Anwendung von zentralen Lüftungssystemen

Die sogenannte „Lüftungsnorm“ ist für Baubeteiligte in den letzten Jahren immer mehr zu einer fundamentalen Planungshilfe geworden. Die aktuelle DIN 1946-6:2019-12 trägt dieser Rolle nun Rechnung, indem sie einige wichtige Änderungen mit sich bringt – Änderungen, die aktuelle Entwicklungen, sowohl in der Bauweise von Gebäuden als auch in der Lüftungstechnik an sich, einbeziehen.

mehr
Ausgabe 08/2021

Schallarm und sicher fixiert

Alternative Kunststoffbefestigung für die SHK-Branche

Fließgeräusche von Wasserinstallationen in Gebäuden werden unter anderem durch Körperschallübertragung über die für die Montage von Rohrleitungen verwendeten Rohrschellen und Metallhalter in den benachbarten Räumen hörbar. Eine Alternative zu gängigen Metallsystemen sind Lösungen aus Kunststoff, die bei Testinstallationen gut abschneiden.

mehr
Ausgabe 08/2021

Liebe SHKler, …

… mindestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist das Thema Hygiene besonders stark in den Fokus gerückt. Nicht nur öffentliche und halböffentliche Sanitäreinrichtungen, wie in Hotels oder Gesundheitsobjekten, müssen hohe Anforderungen erfüllen.

mehr
Ausgabe 08/2021

Passive Deckenkühlung in der VR-Bank

Sanierung mit modernster Technik

Nachdem über mehrere Jahrzehnte die Dämmung von Gebäuden im Fokus stand, um möglichst keine Heizenergie zu verschwenden, ist es nun immer wichtiger, Wärme von außen nicht ins Gebäude eindringen zu lassen. Weitere Möglichkeiten sind, für eine zusätzliche Kühlung zu sorgen und die Kühllasten im Gebäude insgesamt zu minimieren. Die Lösung: eine moderne passive Deckenkühlung zur Klimatisierung kleiner wie großer Räume.

mehr
Ausgabe 08/2021

Individuelle Kundenbedürfnisse im Bad berücksichtigen

Vielfältige Armaturenlösungen für jeden Anspruch

Installateure stehen heute vor der Herausforderung, bei der Planung moderner Badezimmer ganz unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Neben Hochwertigkeit und einem attraktiven Design steht dabei vor allem das Thema Komfort im Fokus. Heiko Middendorf, Leiter Training Grohe Deutschland, erklärt, was eine moderne Badezimmer-­Armatur heute leisten muss und auf welche Produkteigenschaften Fachanwender achten sollten.

mehr

Panasonic: Digitale Unterstützung bei Wärmepumpenmontage und -planung

Der Hersteller Panasonic unterstützt Fachhandwerker jetzt mit Online-Videositzungen auf Basis der „IFS Remote Assistance“-Technologie. Installationen, Wartungsarbeiten und Probleme bei der Montage der...

mehr

Grohe-Aktion „Zeig uns dein Meisterwerk“ geht in die Endphase

Noch bis zum 31. Oktober 2021 haben Installateure die Möglichkeit, an der Gewinn-Aktion „Zeig uns dein Meisterwerk“ von Grohe teilzunehmen und ihre schönsten Projekte rund um das Badezimmer zu...

mehr
Ausgabe 07/2021

Bauteilaktivierung über Photovoltaiksystem

my-PV sammelt im eigenen Headquarter erste Erfahrungen

Die Bauteil- bzw. Betonkernaktivierung sind etablierte Begriffe, die das Konzept einer Fundamentplatte als Wärmespeicher beschreiben. In der Regel werden dafür hauptsächlich wassergeführte Rohrleitungen genutzt. Im neuen Gebäude des Unternehmens my-PV wählte man einen anderen Weg. Hier wurde erstmalig in einer Produktionsstätte die Nutzung von elektrischen Leitungen realisiert, die über PV-Module gespeist werden.

mehr
Ausgabe 07/2021

Zeitersparnis bei Trinkwasser-Installation

Hohe Trinkwasserqualität im Neubau

Die Trinkwasser-Installation in einem Neubau normgerecht anschließen: Das ist ein klassischer Auftrag für das Installationsunternehmen H.Siemers GmbH. Bei einem Neubau in Harpstedt entschied sich der Geschäftsführer Arne Siemers erstmalig für die Umsetzung dieses Auftrags mit einem kompakten Hauswassercenter von Resideo, der einen schnellen Einbau ermöglichte.

mehr

Ihre Suche nach "genau" :

955 Treffer in "AT Minerals"

1468 Treffer in "Bundesbaublatt"

1258 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

1383 Treffer in "bauhandwerk"

139 Treffer in "Brandschutz"

223 Treffer in "Computer Spezial"

843 Treffer in "dach+holzbau"

1861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

1020 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

1396 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

1093 Treffer in "metallbau"

336 Treffer in "recovery"

1870 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

2434 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

349 Treffer in "tunnel"

464 Treffer in "Ziegelindustrie International"