Bodengleiche Duschbereiche entsprechen nicht nur einer modernen Badgestaltung, sie sind auch aus funktionalen Gründen eine Investition in die Zukunft. Die nach Kundenwunsch gefertigten Duschrinnen des Typs „Elix“ der Richard Brink GmbH & Co. KG lassen sich mit verschiedenen Rosten sowie mit Fliesenschalen kombinieren und fügen sich passgenau in jedes Gestaltungskonzept ein.
Was tun, wenn das Bad in die Jahre gekommen ist und das vor allem an der Dusche deutlich sichtbar wird? Statt einer großen Baumaßnahme entschied sich Bauherrin Petra L. dafür, den Duschbereich neu gestalten zu lassen. Mit den Rückwänden, neuer Armatur und der Duschtür aus der „MK520“-Serie lieferte Duschwelten das passende Material.
Barrierefreie Sanitärlösungen für österreichisches Pflegeheim
Im österreichischen Bundesland Vorarlberg, oberhalb der Gemeinde Lochau, liegt idyllisch auf einer Anhöhe das „Jesuheim“ – eingebettet in die Natur und mit Blick auf den Bodensee und die dahinter...
Schlicht, schön und mit vielen praktischen Features – das zeichnet „SOMARIS“ aus. Der Spiegelschrank von KEUCO geht gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ein und wird damit zum Allrounder für das Badezimmer.
Mit Hilfe von Smart Metern und einer eigens entwickelten Datenplattform will das Startup metiundo den Energieverbrauch in Gebäuden senken. Um das weitere Wachstum zu beschleunigen, investieren die EnBW-Tochter Enpulse Ventures GmbH und die Viega Group gemeinsam einen mittleren einstelligen Millionenbetrag. Ziel ist es, den Smart Meter Rollout zu beschleunigen und das Wachstum des Berliner Startups voranzutreiben.
Die Nachfrage nach seriellen Sanierungslösungen steigt weiter an. Jede sechste Sanierung zum Effizienzhaus 40 oder 55, die 2023/24 im Rahmen der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) beantragt wurde, ist eine serielle Sanierung. Bezogen auf die Wohneinheiten war es im ersten Quartal 2024 sogar jede vierte Wohnung, die seriell saniert werden soll.
Als Handreichung für SHK-Fachhandwerker, Planer und Architekten hat die BDH-Fachabteilung Wärmeübergabe nun das technische Informationsblatt Nr. 51 „Die Fußbodenheizung/-kühlung Teil 2 -...
Geberit hat an zwei Standorten neue Ausstellungsräume eröffnet und die Schulungsmöglichkeiten weiter ausgebaut. Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen können sich Besucher und Seminarteilnehmer im Bäderforum am Geberit Informationszentrum (GIZ) Langenfeld aus erster Hand über das gesamte Spektrum der Sanitärtechnik informieren.
In der aktuellen Erhebung des SHK-Konjunkturbarometers zum ersten Quartal 2024 berichten 84,3 % der befragten Industrieunternehmen und Großhändler von verschobenen oder stornierten Projekten ihrer Kunden. Der Wert liegt leicht über dem Vorjahresniveau. Im Vergleich zum ersten Quartal des Jahres 2022 ist die Stornierungsquote um über 20 % gestiegen (2022: 60 %).
Was braucht die Badausstellung der Zukunft? Wie sehen die Erwartungen der jüngeren Generationen aus? Und wie lassen sich Trends auch mutiger präsentieren? Darüber macht sich die Reisser AG, zu der...