Die Duschrinne „ShowerDrain E+“ erfüllt die Anforderungen der Klasse W3-I, der EN 1253 und der DIN 18 534. „ShowerDrain E+“ besteht aus Edelstahl. Die Materialhärte vermindert Kratz- sowie...
Eine Lösung für die Rohrbefestigung bietet die „BIS RapidStrut“ Vertikalkonsole von Walraven. Die Konsole ist für Rohrinstallationen in Schachtsituationen mit oder ohne Wand. Dabei sorgt das versetzt...
Mit nur 75 mm Außendurchmesser fügt sich der leistungsstarke Druckströmungsgully „SitaDSS Ravana Plus“ auch in schmale Rinnen ein. Sein an die Rinnengeometrie anpassbarer Klebeflansch stellt die...
Eine neue Dimension der Transparenz hat Duscholux mit der Duschwand „Air 2“ erreicht: Durch ein Unterputz-Wandprofil mit minimaler Tiefe und ein feines Bodenprofil, das am Boden fixiert wird, entsteht...
Um eine zuverlässige Wärmeverteilung zu gewährleisten, empfehlen sich dynamische Druckhaltesysteme von Reflex. Grundsätzlich sind zwei Systeme zu unterscheiden: die kompressorgesteuerte Druckhaltung...
Mit einer Temperatur von etwa 35 °C verschwindet das Wasser nach dem Duschen im Abfluss. Diese Wärme nutzt „Joulia-Inline“ von Franke, indem das abfließende Duschwasser direkt an dem in der Duschrinne...
Der Öl-Brennwertkessel „A2“ als Nachfolger des „A1“ basiert auf der über 20-jährigen Erfahrung von Rotex im Bereich Öl-Brennwerttechnik. Als modernes Ölheizungssystem bietet er minimalen...
Der undichte Boden im Küchentrakt der Agentur für Arbeit in Rostock verursachte erhebliche Schäden im darunterliegenden Aktenkeller und erforderte eine schnelle Sanierung. Die beauftragte B+S Bau- und...
Die Hans Kaut GmbH aus Wuppertal hat mit den neuen Monozone-Klimaanlagen von Hitachi den Light Commercial Bereich im Fokus. Die Geräte werden mit dem Kältemittel R32 befüllt. Durch den Einsatz dieses...
Im SHK-Bereich sind Transportfahrzeuge besonderen Anforderungen und Belastungen ausgesetzt: Von der Sanitärkeramik über Heiz- und Klimaanlagentechnik bis hin zu Baustoffen und Werkzeugen reicht die...