Zum Trockenlegen von Flachdächern und Kellern, zur Gruben- und Schachtentwässerung, bei der Drainage oder beim Fördern von Schmutzwasser aus Räumen unterhalb der Rückstauebene empfiehlt sich der...
Eine Freiflächenheizung in der Verladezone sorgt für ganzjährig komfortable und effiziente Logistikprozesse bei Roth Plastic Technology in Wolfgruben. Sie schließt an eine Lagerhalle mit...
IFH/Intherm: Halle 5, Stand 332Die Filterbaureihe „pureliQ“ von Grünbeck – erweitert durch die Variante Automatikfilter – definiert aktuelle Maßstäbe für die erste Stufe der Wasseraufbereitung in der...
IFH/Intherm: Halle 7A, Stand 308Der modifizierte Unterputz-Spülkasten „Sanicontrol A31/B31“ von Mepa mit verbesserter Spültechnik ist ab April in den Mepa Vorwandinstallationssystemen „VariVIT“ und...
Wie wollen wir in Zukunft wohnen? Eine Antwort gibt das Mehr-Generationen-Quartier „Wohnen im Kirchfeld“ in Duisburg-Rumeln. Die baurechtlich umstrittene Entwässerung auf tiefer liegende Flächen...
Treffpunkt SHK Essen: Vom 6. bis 9. März 2018 strömten über 44.000 Besucher auf die Essener Fachmesse für Sanitär, Heizung, Klima und erneuerbare Energien. Zu den Schwerpunkten im Angebot der rund 570...
Trier war lange Zeit ein traditioneller Militärstandort, mit zeitweise bis zu 15.000 stationierten Soldaten sogar die zweitgrößte französische Garnisonsstadt nach Paris. Ab 1999 jedoch wurden die...
Christian Stappenbeck ist Geschäftsführer der Stappenbeck Heizung & Sanitär GmbH aus Grevesmühlen. Er hatte ein Problem, das viele Kollegen sicherlich auch kennen: Immer wieder fehlte den Mitarbeitern...
Am 7. Februar 2018 hat die Friedrich-Ebert-Schule in Esslingen das bundesweit erste Ausbildungslabor für die Industrie 4.0 im Handwerk eröffnet. Auszubildende und Facharbeiter der Fachrichtungen...
Beim Bau von Abgasanlagen, speziell von Schornsteinen für Feuerstätten mit hohen Abgastemperaturen, sind aus brandschutztechnischer Sicht jede Menge Vorschriften zu beachten. Neben der 1....