Das Praxishandbuch Heiztechnik enthält eine Auswahl von nationalen und europäischen DIN-Normen für Planung und Installation von Heizungsanlagen. Damit erhalten Planer, Bauherren, Installateure,...
Das Dusch-WC „In-Wash Inspira“ von Roca wurde so gestaltet, dass es intelligente und moderne Technologie mit Ästhetik und Komfort verbindet und damit den funktionellen Nutzen des WCs auf ein höheres...
Die Wärmerückgewinnung ist laut EnEV (Energieeinsparverordnung) vorgeschrieben, wenn eine Lüftungsanlage mehr als 4.000 m³/h Luft transportiert. Die Industrie stellt dafür eine dezentrale Technik für...
Die „Schwimmenden Häuser“ im Ostsee Resort Olpenitz gelten als außergewöhnlich, wegen ihrer einzigartigen Lage mit Meerblick und ihres architektonischen Konzepts. Die Wärme liefern Split-Wärmepumpen...
Der Ökoenergieversorger Polarstern (www.polarstern-energie.de) und der Elektronikkonzern Panasonic (www.aircon.panasonic.de) bringen einen eigenen Ökostromtarif für Besitzer von Panasonic-Wärmepumpen...
Insbesondere bei Teilsanierungen im Bestandsbau greifen Fachhandwerker zunehmend auf die schnelle, saubere und sichere Möglichkeit der Badmodernisierung zurück. Damit SHK-Profis ihre Kunden rundum...
Die Geräuschentstehung, Schalldämpfung sowie die Schalldämmung in RLT-Anlagen werden, aufbauend auf den Grundlagen der Akustik, der Normen und der Messtechnik, erläutert. Anwendungsbeispiele und Tipps...
Die Photovoltaiknachfrage in Deutschland zieht wieder spürbar an, so lautet ein wichtiges Fazit der Intersolar Europe 2017. Die Fachmesse mit ihren über 1.100 Ausstellern spiegelte diesen Trend wider...
Dallmer, Keuco und Rehau sorgen für den "richtigen Ablauf"
Wenn Technik und Design zusammenspielen, ergibt sich eine perfekte Symbiose – so auch im Badezimmer. Um über aktuelle Trends, Normen und Abdichtungsarten zu informieren, veranstalteten die Experten...