SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3A14Es empfiehlt sich, bei der Planung von Klimatechnik grundsätzlich darauf zu achten, dass das Regelungssystem über Schnittstellenkarten mit dem PC-Netzwerk eines...
Durch das bionische Design benötigt der Radialventilator „ZAvblue“ der Ziehl-Abegg AG im Kundengerät weniger Einbauvolumen. Eingesetzt werden kann der „ZAvblue“ zur Be- und Entlüftung sowie in...
Langzeitlagerung, Absicherung von Reifeprozessen, präzises Einhalten der Luftfeuchtigkeit, gleichmäßige Temperaturverteilung: Das sind die Stichworte für den Verdampfer „SG commercial classic“ der GEA...
Die Daikin Airconditioning Germany GmbH erweitert die Einsatzmöglichkeiten ihrer Lüftungsgeräte: Neue Expansionsventile und neue Regelungssysteme ermöglichen die einfache Anbindung von...
In Berlin steht ein Bungalow in Atriumbauweise mit einer fast fensterlosen Außenhülle. Tageslicht dringt vor allem durch die vollverglaste Fassade im Innenhof ein. Neben der eindrucksvollen...
SHK Essen: Halle 6.0, Stand 6,00E+49Mit „Armaflex Protect“ von Armacell lassen sich nahezu alle Rohrleitungen abschotten: Heizungs-, Sanitär- und Kälteleitungen aus nichtbrennbaren oder brennbaren...
Hier kommen Anlagenbauer, Planer, Architekten sowie Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen: Daikin bietet auf der zweiten Leading Air Convention vom 06. bis 08.04.2016 im...
Die Kompaktgeräte „x2 S7“ und „x2 S9“ von drexel und weiss bieten mit ihrer Sole-Wasser-Wärmepumpe 7,2 beziehungsweise 9,5 kW Heizleistung. In der Übergangszeit ist eine unabhängige Badbeheizung...
SHK Essen: Halle 2.0, Stand 2D13Mit dem Wärmepumpen-System „Silent Source“ von Heliotherm gehören störende Nebengeräusche der Vergangenheit an. Das System besteht aus Außenluftverdampfer und...
Zur Abscheidung von magnetischen und anderweitigen Verunreinigungen hat Honeywell den magnetischen Heizungsfilter „MHF49“ entwickelt. Er ist für den Temperaturbereich zwischen 5 und 90 °C und für...