Zu den Produktneuheiten von Schöffel Pro gehören unter anderem die wattierten Corporate Wear Jackenmodelle „Kachelofen“, „Winterspeck ZipIn“ und „Winterspeck Weste“, sowie die sportliche Hybridjacke „Zweijahreszeiten ZipIn“, deren Hauptmaterial außen und innen, sowie die Füllung aus 100 % recycelten Materialien bestehen.
Fernwirktechnik verbessert Effizienz und Kundendienst
Um qualitativ einwandfreies Brauchwasser beispielsweise in Hotels bereitzustellen, ist der störungsfreie Betrieb der Grauwasseranlage essenziell. Dafür müssen die Systeme regelmäßig überwacht werden. In Problemfällen ist eine schnelle Fehlerbehebung zu gewährleisten. Sind solche Anlagen mit Fernwirktechnik ausgestattet, kann der Installateur jederzeit den Anlagenstatus einsehen und Änderungen in den Systemeinstellungen vornehmen.
Nach fast 9-jähriger erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer Vertrieb, Marketing und Service der Vaillant Group hat Dr. Andree Groos das Unternehmen zum 31.12.2023 verlassen. Zu seinem Nachfolger hat der Aufsichtsrat der Vaillant GmbH Dr. Andreas Meier (55), bisher President Region Europe der BSH Hausgeräte Gruppe, bestellt, der seiner neuen Aufgabe seit Anfang des Jahres nachgeht.
In Zusammenhang mit energetischen Sanierungen, Dach- und Heizungserneuerungen sowie weiterer Tätigkeiten des Bauens im Bestand, fällt oft der Begriff KMF, die Abkürzung für Künstliche Mineralfasern. Aus unserem Alltag sind sie nicht wegzudenken, aber was macht sie so gefährlich? Und welche Lösungsansätze zum Umgang mit KMF gibt es? Der vorliegende Beitrag soll Licht ins Dunkel bringen.
Mit dem „Center Point System“ von SFS lassen sich Fassadenelemente in nur einem Arbeitsgang präzise anbringen. Es besteht aus einem SDA4- oder SX4-Befestiger sowie einer vormontierten Zentrierhülse. Beide Schraubenvarianten sind mit einer Bohrspitze versehen.
Flexibel, einfach und schnell montiert: „Modulo“ von Kinedo ist ein separates Badezimmer, das in jedem Raum seinen Platz findet. Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten bieten die passende Lösung für jedes Projekt, um einen neuen Dusch- und Toilettenbereich zu schaffen, wo immer dieser benötigt wird.
Reisser Energie Campus bittet zur Schulung – eine Reportage
Rund um das Thema Wärmepumpe gibt es viel Informationsbedarf – auch bei Handwerkern. Der SHK-Fachgroßhändler Reisser hat daher den Energie Campus ins Leben gerufen. In einem voll funktionsfähigen Warmschulungsraum können sich Heizungsbauer an Geräten im laufenden Betrieb fortbilden. Ein Blick hinter die Kulissen zeigt: Bei den Schulungen wird vor allem praktisches Knowhow vermittelt – und das kommt bei den Teilnehmern gut an.
Die Durchlauferhitzer von AEG überzeugen in Form und Design. Als platzsparende Elektro-Geräte werden sie mit 400 V-Anschluss oder – bei Klein-Durchlauferhitzern bis 5,7 kW – mit 230 V betrieben. Ein Durchlauferhitzer kann eine oder mehrere Zapfstellen versorgen, z.B. Dusche und Waschtisch.
Der Nimbus der Cloud als universale Lösung aller IT-Probleme beginnt zu schwinden. Die Gründe: Ein Wildwuchs an ausgelagerten Microservices treibt die Kosten für die Anwender in die Höhe. Geschäftskritische Daten sind unzulänglich gesichert. Und die individuelle Betreuung lässt häufig zu wünschen übrig. Eine Alternative, vor allem für Handwerksbetriebe, sind Managed Services. Meint Bernhard Biedermann, Experte für
Managed Services und Geschäftsführer des Ecommerce Hosting Dienstleisters Intares.