Niels Lorenz ist neuer Leiter Vertrieb Buderus Deutschland in Wetzlar. Er trat zum 1. Januar 2024 die Nachfolge von Stefan Thiel an, der nach elf Jahren neue Aufgaben im Bereichsvorstand der Bosch Home Comfort Group übernommen hat.
Garantieverlängerung durch qualifizierte Fachpartner möglich
Stiebel Eltron bietet ab sofort bis zu sieben Jahre Garantie auf seine Wärmepumpen-Komplettsysteme. Voraussetzung für die Garantieleistung ist zunächst, dass alle Komponenten der kompletten Anlage, also Heizungswärmepumpe sowie etwaige Puffer- und Warmwasserspeicher oder Durchlaufspeicher und weitere Bestandteile wie zum Beispiel ein Hydraulikmodul, von Stiebel Eltron stammen – und natürlich eine fachgerechte Inbetriebnahme der Anlage.
Auch im Februar ist der Preis für Holzpellets in Deutschland leicht gesunken. Der durchschnittliche Tonnenpreis betrage 314,30 €, berichtet das Deutsche Pelletinstitut (DEPI). Im Vergleich zum Vormonat seien das 3,9 % weniger. Demnach kostet eine Kilowattstunde Wärme aus Pellets 6,29 Cent. Gegenüber Heizöl besteht ein Preisvorteil von rund 40 %, zu Erdgas von rund 36 %.
Die Carrier Klimatechnik GmbH und das Informationszentrum für Kälte-, Klima- und Energietechnik (IKKE) bieten neue Hydraulik-Weiterbildungskurse im Carrier Schulungszentrum auf dem Campus des IKKE in Duisburg an. Die Hydraulikkurse bedienen die wachsende Nachfrage nach Wärmepumpen-Fachwissen.
In der diesjährigen Seminarreihe der Unternehmen Kaimann, Oventrop, Reflex, Waterkotte und Zehnder werden Teilnehmende über aktive Energiewende informiert. Dazu soll das Zusammenspiel aller...
Anhaltende Regenfälle hatten im Dezember 2023 zahlreiche Flüsse in Niedersachsen anschwellen und über die Ufer treten lassen. Von Weihnachten bis in den Januar hinein herrschte vielerorts Hochwasser....
Betreiber von RLT-Anlagen müssen den hygienisch sicheren Betrieb ihrer RLT-Anlagen regelmäßig überprüfen lassen. Dies wird in der VDI 6022 geregelt. Die verpflichtende Hygieneinspektion darf dabei nur von Personen durchgeführt werden, die eine Hygieneschulung nach VDI 6022 absolviert haben. Die hierfür erforderliche Sachkunde muss durch regelmäßige Auffrischungslehrgänge erneuert werden.
Allein in Deutschland entfallen rund 35 % des Endenergieverbrauchs und rund 30 % der CO2-Emissionen auf den Betrieb von Gebäuden. Technologien, die zur Reduzierung dieses Energieverbrauchs beitragen, sind daher ein wirksamer Hebel, um die Dekarbonisierung des Gebäudesektors weiter voranzutreiben. Insbesondere für den älteren Gebäudebestand fehlen jedoch häufig Lösungen.
Der Handwerksbetrieb Hasenkamp setzt mit einigen Neuerungen und Zukunftsplänen ein Zeichen für eine nachhaltige und moderne Unternehmensausrichtung. Der Meisterbetrieb für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik investiert nun in eine moderne Firmenzentrale sowie in die Ausbildung und Förderung junger Talente.
Remeha bietet mit der Split-Wärmepumpe „Elga Ace“ und dem Gas-Brennwertkessel „Tzerra Ace-Matic“ eine günstige Kombination für hybrides Heizen. Mit nur einem Tag Installationszeit und einer Gesamtinvestition von kaum mehr als 10.000 € ist die Split-Wärmepumpe für viele schlecht bis mäßig isolierte Bestandsgebäude die beste Lösung.