Hochwertige Dusch-WCs für alle 398 Zimmer in Münchener Hotel
Als einen „Inbegriff für Modernität“ bezeichnete der General Manager René Mooren das München Marriott Hotel City West in der Pressemitteilung zur Eröffnung im September 2023. Das Hotel setzte auch bei den Details auf hohe Qualität, daher erwartet die Gäste im Badezimmer ein besonderer Komfort: die 398 Zimmer aller Kategorien wurden mit „Washlet“ Dusch WCs des japanischen Herstellers Toto ausgestattet.
Die deutsche Bauwirtschaft schlittert laut aktuellem Branchenradar Bauwirtschaft in Deutschland in eine veritable Krise. Demnach sank der Bauproduktionswert – preisbereinigt – im Jahr 2023 um 4,5 % gegenüber dem Vorjahr. Rückläufig entwickelten sich alle Bausparten.
Erste große SHK-Messe des Jahres vom 19. bis zum 22. März in Essen
Vom 19. bis zum 22. März trifft sich die Branche für Sanitär, Heizung, Klima und Elektro auf der SHK+E Essen. Rund 300 Aussteller aus 15 Ländern haben sich angemeldet, um Planern und Handwerkern ihre Produkte und Systemlösungen zu präsentieren. Im Mittelpunkt der kommenden Veranstaltung stehen die elektrische Wärmeerzeugung, Trinkwasser, digitaler Wandel und Bildung. Mit Innovationsplattformen für Start-Ups sowie diversen Fachforen erweitert die Messegesellschaft das Angebot für alle Besucher.
Kooperative Gesamtschule Rastede setzt auf Hybridlösung
Ein erheblicher Teil der öffentlichen Gebäude ist in der Bundesrepublik Deutschland sowohl in energetischer als auch in haustechnischer Hinsicht nicht mehr auf dem aktuellen Stand der Technik. Dazu zählte bis 2019 auch die Kooperative Gesamtschule im niedersächsischen Rastede bei Oldenburg. Im Laufe der letzten Jahre wurde sie jedoch heizungstechnisch nach den geltenden Maßstäben angepasst. Herzstück ist eine Gasbrennwert-Kaskade im Bestandsgebäude sowie eine Wärmepumpen-Kaskade in einem neu geschaffenen Schultrakt.
Von der Idee bis zur fertig montierten Duschabtrennung bietet der Hersteller Duschwelten aus Neuwied Handwerkern und Planern einen vollumfänglichen Service. Das gemeinsame Ziel ist es, passende Lösungen zu finden, herzustellen und einzubauen – zur vollen Zufriedenheit der Kunden.
Der wachsende Fokus auf Einbindung regenerativer Energien und Aufrechterhaltung der Trinkwasserhygiene stellt neue und große Anforderungen gerade an Systeme zur Erwärmung von Trinkwasser. Diesen...
Alexander Root ist seit März 2020 im Management der Raab-Gruppe für die operative Steuerung der Unternehmensgruppe verantwortlich. Außerdem ist der 43-jährige Vorstandsvorsitzender in der neu gegründeten Clean Exhaust Association (CEA). Im Interview erläutert Root, wie er die aktuelle Situation für Festbrennstoff-Feuerstätten einschätzt und wie das Fachhandwerk damit gefordert ist.
Das deutsche Sanitär- und Heizungsbauerhandwerk konnte 2023 seinen Umsatz erneut steigern. Trotz nachlassender Konjunktur und zurückgehender Neubautätigkeit haben die 48.100 Betriebe des Sanitär-, Heizungs- und Klimahandwerks im zurückliegenden Jahr ein Umsatzplus von 4,2 Mrd. € gegenüber dem Vorjahr erwirtschaftet.
ToolTime ergänzt seine Software mit einem neuen digitalen Feature, das Handwerkern das Aufmessen zukünftig erleichtern soll. Die cloudbasierte Anwendung funktioniert als zentrales Betriebssystem, das die aufwändigen Prozesse im Alltag vereinfacht und ein fast papierloses Arbeiten ermöglicht.
Die Tece Dusch-WC-Familie wächst weiter: Bei der Entwicklung des „TECEneo“ wurden die Kernbereiche Sauberkeit, Einfachheit und Nachhaltigkeit um innovative Features erweitert. Besonderes Augenmerk legte der Hersteller dabei auf die stressfreie Montage.