Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11778 Treffer

Ausgabe 01/2015 Schallentkopplung

Schallschutz im Wohnungsbau

Aktuelle Rechtsprechung in Deutschland Reduzierung von Körperschall durch Schallentkopplung Checklisten für optimalen Schallschutz

Ob beim Hausbau, dem Umzug in eine neue Wohnung, in der Schule oder am Arbeitsplatz - der Schutz vor schädlichem Umgebungslärm spielt in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens eine wichtige Rolle....

mehr
Ausgabe 01/2015

Fußwarm temperiert

Die Fußbodentemperierung „Thermo Boden Comfort Wellness“ der AEG Haustechnik GmbH ist mit einer geringen Aufbauhöhe, dem kleinen Heizschleifen­abstand sowie der klassifizierten Schutzart IP X8 für den...

mehr
Ausgabe 01/2015

Vielseitige Baustellenradios

Mit zwei kompakten, handlichen Modellen ergänzt Dewalt Deutschland sein Sortiment an Baustellenradios. Durch den Überrollbügel sowie ein robustes Gehäuse sind sie widerstandsfähig und an...

mehr

Besuchen Sie uns auf der BAU 2015!

Messerundgänge und Fachinformationen
Besuchen Sie uns auf der BAU 2015 – Gemeinschaftsstand der DOCUgroup im Foyer Eingang West, Stand 08 – am gleichen Standort wie 2013.

Auch 2015 ist der Bauverlag auf der Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme vertreten. Das Medienunternehmen präsentiert neben seinen Zeitschriften und Publikationen das neue...

mehr

Service-App für Dübeltechnik

Immer den passenden Dübel finden

Dübel kennt jeder und weiß, dass damit einfache Befestigungen problemlos durchführbar sind. Werden die Anforderungen aber komplexer, kommen Sicherheitsaspekte hinzu oder sind Zulassungen erforderlich,...

mehr

Zuschuss für Brennstoffzellengeräte

Verbesserte Förderung für Mini-KWK-Anlagen

Mit Jahresbeginn ist eine neue Mini-KWK-Richtlinie zur Förderung von Anlagen bis 20 kWel in Kraft getreten, die eine Verbesserung gegenüber der bisherigen Regelung darstellt. Zukünftig wird es 1.900 €...

mehr

Heute verstehen, morgen sicher anwenden

Studiengänge der Versorgungstechnik an der FH Bingen

Trinkwasserinstallationen gehören zu einem der komplexesten Aufgabengebiete für angehende TGA-Fachkräfte. Alles über die hygienische Planung und den Betrieb solcher Anlagen erfahren Studenten in den...

mehr
Ausgabe 09/2014

Aufbereitung ohne Betriebsunterbrechung

Gerade bei großen Installationen im Gebäudebestand ist die Einhaltung der VDI-Richtlinie 2035 nicht einfach. Hier wären das Ablassen des Heizungswassers und eine Neubefüllung oftmals mit erheblichem...

mehr
Ausgabe 09/2014

Heizungsfilter

Heizungsanlagen sind komplexe, fein austarierte Systeme, die immer sensibler auf Verschmutzungen reagieren. Wichtig ist daher ein Schutz gegen metallische Partikel und andere Verunreinigungen. Der...

mehr
Ausgabe 09/2014

Neue Mietgeräte-Generation

Gemäß VDI-Richtlinie 2035 darf der Heizungskreislauf eines Gebäudes nur mit enthärtetem bzw. entmineralisiertem Wasser befüllt werden. Bei Befüllung mit ungeeignetem Wasser drohen insbesondere bei...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5308 Treffer in "AT Minerals"

8748 Treffer in "Bundesbaublatt"

8619 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7540 Treffer in "bauhandwerk"

1148 Treffer in "Brandschutz"

1159 Treffer in "Computer Spezial"

5250 Treffer in "dach+holzbau"

14869 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5607 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10921 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5740 Treffer in "metallbau"

1489 Treffer in "recovery"

13140 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12055 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

4019 Treffer in "Ziegelindustrie International"