Nach 40 Berufsjahren, davon 20 als Geschäftsführer, hat Hartmut Brandau (63) Ende Januar 2024 die Trox X-Fans GmbH (Bad Hersfeld) in Richtung Ruhestand verlassen.
Die Verbraucher in Deutschland sind aktuell verunsichert, wenn es um den Heizungswechsel geht: 67 % berichten, sie hätten das Vertrauen in die staatliche Förderung verloren. Rund 70 % halten die Förderbedingungen für nicht transparent genug. Gleichzeitig würde sich inzwischen die große Mehrheit für ein umweltfreundliches Heizsystem entscheiden. Das sind Ergebnisse aus dem Energie-Trendmonitor 2024.
Zum 85. Geburtstag des Unternehmens hat Wildeboer seine Markenkommunikation modernisiert. Neben dem überabeiteten Logo gab es in diesem Zuge auch eine Erneuerung des Internetauftritts. Dabei wurde besonders viel Wert auf einfach zugängige und informationsreiche Inhalte gelegt, um die Kundschaft bestmöglich in ihrer Arbeit zu unterstützen.
Mit dem 31. Januar 2024 hat das Umweltbundesamt die Ausnahmeregelung für die Verwendung von Membranen, Kalkschutzgeräten und Filtermedien bis zum 1. Januar 2031 verlängert. Bis zu diesem Zeitpunkt dürfen Membranen, Kalkschutzgeräte und Filtermedien in Anlagen auch neu eingesetzt werden, wenn diese schon vor dem 24. Juni 2023 eingesetzten Membranen, Kalkschutzgeräten und Filtermedien entsprechen.
Rehau Building Solutions hat die Nachfolge des Vertriebsdirektors Gebäudetechnik für die Region EMEA bekannt gegeben. Christian Kuncz hat zum 1. Februar 2024 die Position des Sales Director Building Technologies übernommen. Er folgt damit auf Paul Heldens, der das Unternehmen in beiderseitigem Einvernehmen verlassen hat.
Tabea Weberskirch siegt mit einer „Gang“ selbstbewusster Handwerkerinnen
Die selbstständige Fotografin Tabea Weberskirch aus Mülheim / Ruhr ist die Siegerin des Titelbild-Wettbewerbs der Handwerkskammer Düsseldorf. Die HWK hatte das inhaltlich und handwerklich beste Motiv...
Der Fachverband Gebäude-Klima e. V. hat den „Wegweiser durch die Klima- und Lüftungsbranche 2024“ veröffentlicht. Das Verzeichnis bietet einen Überblick über die Mitgliedsunternehmen des FGK und über die Gebiete der Klima- und Lüftungsbranche, in denen sie aktiv sind. Fachkräfte aus den Bereichen Architektur, Planung und Anlagenbetrieb sowie Auftraggebende erhalten damit ein alphabetisch geordnetes Gesamtverzeichnis und Auflistungen nach Produktgruppen und Dienstleistungen.
Die Mitglieder des Gesamtverbandes Messing Sanitär (GMS) haben auf ihrer letzten Mitgliederversammlung am 15. November 2023 beschlossen, ihre Aktivitäten künftig im Kupferverband zu bündeln. Diese strategische Entscheidung markiere einen Meilenstein in der Entwicklung der Messing-Sanitärindustrie.
Die Forscher vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) haben die anfallenden Kosten für den Austausch von Heizungssystemen und die Emissionen der verschiedenen Technologien betrachtet....