Lösungen für zukünftige Anforderungen

Die Besucher können sich auf rund 800 m² einen Überblick über die Wilo-­Lösungen für die gestiegenen Umweltanforderungen der Branche sowie für einfache Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung verschaffen. Dazu zählen die intelligent vernetzte Inline-Trockenläuferpumpe „Stratos GIGA2.0-I“, die Kaltwasserzirkulationsanlage „SiFresh“ mit kontinuierlicher Temperaturüberwachung sowie die modulare Hebeanlage „DrainLift SANI CUT-S“, die eine kompakte Bauart mit höchster Betriebssicherheit verbindet. Neben vernetzten Produktlösungen und Dienstleistungen zeigt das Unternehmen erstmalig auch ein begehbares Funktionsmodell seiner Wasserstoff-Pilotanlage „H2PowerPlant“. Sie besteht im Wesentlichen aus vier Komponenten: einer (erneuerbaren) Energiequelle, einem Elektrolyseur, einem Wasserstoffspeicher und einer Brennstoffzelle. Wilo will damit veranschaulichen, wie die Komponenten in dem modularen und skalierbaren Kraftwerk zusammenwirken.

WILO

44263 Dortmund

0231 4102 0

info@wilo.com

www.wilo.com

Halle 9.0, Stand E06

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 04/2012

Einfache Wartung

Saubere Kleinhebeanlage

Dass Kleinhebeanlagen eine saubere Sache sein können, wird nicht jedem Handwerker einleuchten. Bei einer Neuentwicklung einer Fäkalienhebeanlage stand dieser Aspekt aber genauso im Fokus, wie eine...

mehr
Ausgabe 07/2013

Einfache Bedienung mit nur einem Handgriff

Wer Komfort und Erleichterung beim Baden und Duschen liebt, wird sich über die „Step-in Pure“ von Duscholux freuen. Denn sie bietet Badewanne und Duschlösung als Einheit. Der entnehmbare...

mehr
Ausgabe 04/2013

Inbetriebnahme- und Wartungsservice

Interview mit Frank Steinbacher Klima- und Wärmeanlagen

SHK-Profi: Herr Steinbacher, was genau hat man sich unter „CheckServ“ vorzustellen? F. Steinbacher: Mit „CheckServ“ bieten wir dem Handwerker die Möglichkeit, Wärme- und Klimaanlagen durch uns...

mehr
Ausgabe 07/2013

Dezentrales Pumpensystem

Leichtes Handling Maßgeschneidertes Serviceangebot Exklusives Partnerprogramm

SHK-Fachbetriebe können bei der Realisierung von Heizungsanlagen mit dem Dezentralen Pumpensystem auf Service und Unterstützung durch den Hersteller bauen. Der Dortmunder Pumpenspezialist Wilo SE...

mehr