Einbauen, anschließen, fertig!

Die Kompakthebeanlagen „HiDrainLift“ und „HiSewLift“ von Wilo zur Beseitigung von Schmutz- und Abwasser haben eine kompakte Bauweise und bieten dem Kunden eine einfache, platzsparende Installation inklusive flexibler, hydraulischer Anschlussmöglichkeiten. Erhöht wird der Benutzerkomfort durch den eingebauten Aktivkohlefilter, der einen geruchsfreien Betrieb ermöglicht. Mittels der „Ready-to-plug“-Methode ist es möglich, die Kompakthebeanlangen sehr schnell in Betrieb zu nehmen. Der „HiDrainLift“ ist für die Entsorgung von Schmutzwasser aus Duschen und Waschbecken zuständig; die Modelle des „HiSewLift“ eignen sich für die Abwasserentsorgung aus Toiletten durch einen horizontalen Abfluss.

Wilo SE

44263 Dortmund

0231 4102-0

www.wilo.de

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 2014-06

Kompakte Bauweise

Mit einer geringen Baugröße, einer Leistung von 6,5 kW und einer Warmwasserentnahme von bis zu 3,7 l pro Minute bieten die Klein-Durchlauferhitzer „MTE 650“ (offen und geschlossen) und „MTD 650“...

mehr
Ausgabe 2020-5-6

Schmutz- und Abwasserpumpen

Die Tauchmotorserie „FX“ von DAB Pumps punktet mit Vielfalt, Leistung und Energieeffizienz. Die Abwasserpumpen heben und fördern nicht nur Drainagewasser, Abwasser und Schmutzwasser, sie bieten mit...

mehr
Ausgabe 2011-03

Schmutzwasser entsorgen

Schmutzwasserhebeanlagen des Typs „AmaDrainerBox“ kommen bei der automatischen Entwässerung von Gebäuden und Grund­stücken, wenn der Bereich unterhalb der Rück­stau­ebene des Kanalsystems...

mehr
Ausgabe 2014-03

Robuste Bauweise

Mit ihrer robusten Bauweise ist die Armatur „iqua maxx“ für öffentliche Gebäude geeignet. Mithilfe der „iqua-Touch“-Funktion können die Wassernachlaufzeit eingestellt oder Zusatzfunktionen...

mehr
Ausgabe 2016-01

Kompakte Bauform

SHK Essen: Halle 3.0, Stand 3D23 Wilo bietet mit der „Stratos Giga“ eine hocheffiziente Trockenläuferpumpe, deren Entwicklung sich eng an den Anforderungen und Bedürfnissen von Installateuren und...

mehr