Im Juli ist der Preis für Holzpellets leicht gestiegen. Laut dem Deutschen Pelletinstitut (DEPI) kostet eine Tonne durchschnittlich 422,51 €. Das sind 3,5 % mehr als im Vormonat. Mit knapp 16,8 %...
Jörg Schaller leitet den Vertrieb für den SHK-Bereich des dreistufig agierenden Familienunternehmens Orben. Als Segment- und Vertriebsleiter sei er bereits seit 2007 im dreistufigen Vertrieb...
Auf der 15. EffizienzTagung klimaneutral Bauen+Modernisieren zeigen Architekten, Energieberater, Ingenieure und Planer, wie sie die Bauwende in der Praxis umsetzen. Das Branchentreffen findet am 10....
Mit ihren vielfältigen Systemen für Renovierung und Modernisierung bietet sich die Flächenheizung und -kühlung auch für den Gebäudebestand an, um Behaglichkeit, Wirtschaftlichkeit und Werterhalt...
Das Unternehmen A.B.S. Silos erzeugt mit der Kombination aus Wärmepumpe, Photovoltaik und Pelletheizung Wärme und Strom für das eigene Produktionsgebäude. So kann der Energiebedarf auch im Winter...
Bewohner von Mehr- und Einfamilienhäusern, die an Wärmeverteilnetze angeschlossen sind, verzeichnen einen immer stärkeren Kühlungsbedarf zur Raumtemperierung. Wärmelieferer reagieren auf diesen Bedarf...
Korrosionsvorgänge laufen oft völlig unbemerkt innerhalb von Heizungsanlagen ab. Sie werden erst dann bemerkt, wenn es zu Leistungseinbußen, Leckagen oder Ausfällen kommt. Verantwortlich dafür sind...
In diesem Jahr feiert die Joseph Raab GmbH & Cie. KG ihr 125-jähriges Jubiläum. Auf der Jubiläumsveranstaltung in Luckenau Anfang Mai wurde auf die Geschichte der Familiengesellschaft zurückgeblickt...
Die mit Thermostatventilen erreichbare Energieeinsparung ist erheblich, denn durch den stetigen Vergleich des eingestellten Temperatursollwerts mit der aktuellen Raumlufttemperatur können sie...
Nachdem im Februar 2023 wegen Unklarheiten bei den Anforderungen an die netzdienliche Schnittstelle Luft-Luft-Wärmepumpen, konkret Außenluft-Raumluft-Wärmepumpen, vorübergehend von der Liste der...