Klima- & Lüftungstechnik

myWOLF Portal: Umfassendes Online-Knowhow für Profis

Die Kalender von Anlagenbauern und Planungsbüros sind meist das ganze Jahr über sehr voll. Um bei der Geräteplanung wertvolle Zeit zu sparen, ist jede Hilfe willkommen. Getreu der Firmenphilosophie...

mehr

„Best Practice“-Gesetz zur Umsetzung der F-Gas-Verordnung

Ein neues Gesetz, das die Bundesregierung am 9. Juni veröffentlicht hat und das am 1. August 2021 in Kraft tritt, stellt einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den illegalen Handel mit...

mehr

Helios Ventilatoren stellt neue Online-Lüftungswelt vor

Helios Ventilatoren präsentiert mit der „Heliosphere“ eine interaktive, über den Webbrowser abrufbare Online-Welt, die in praxisgerechten Anwendungsfällen die Lösungskompetenz des Unternehmens rund um...

mehr
Ausgabe 04/2021

Effektives Training in gesunder Atmosphäre

Lüftungstechnik für Gesundheitszentrum „Fit durch Physio“

Körperliche Anstrengung in einem geschlossenen Raum – gerade bei der Aktivität in einem Sportstudio hat die Belüftung der Räumlichkeiten eine besondere Bedeutung. Das Gesundheits- und Präventionszentrum „Fit durch Physio“ im nordrhein-westfälischen Stolberg nutzt für den optimalen Luftwechsel im Trainingsbereich sowie in den Behandlungsräumen dezentrale Lüftungsanlagen von Tecalor. Das System ist so ausgelegt, dass es sich flexibel erweitern lässt, wenn ein geplanter Ausbau des Zentrums startet.

mehr
Ausgabe 04/2021

Sanierung von Lüftungssystemen in Bestands-Hallenbädern

Die Modernisierung von Lüftungssystemen, insbesondere bei Umluftsystemen, ist durch die aktuelle Pandemie wichtiger denn je geworden. Die Qualität der Atemluft hat Priorität. Gleichzeitig sollen die Forderungen der Energiewende erfüllt werden. Was aber tun, wenn die Lüftungszentralen oder Bereiche zwar schwer zugänglich sind, jedoch der Einsatz einer keim- und schadstoffübertragungsfreien Wärmerückgewinnung notwendig ist? Und nebenbei soll der laufende Lüftungsbetrieb im Hallenbad möglichst störungsfrei erhalten bleiben – trotz eines möglichen Aufwandes bei zusätzlichen Einbringöffnungen oder gar Umbauten ganzer Zentralen.

mehr
Ausgabe 04/2021

UV-C-Entkeimung: Wirkungsvoll und wartungsarm

Inaktivierung von Viren mit UV-C-Entkeimungsgeräten

Derzeit sind vor allem Umluft-Entkeimungsgeräte mit zwei Wirkprinzipien im Handel: filternde Modelle und solche mit UV-C-Entkeimung. Beide bieten ähnliche Entkeimungsleistungen. Geht es allerdings um die Kriterien Energieeffizienz, Kompaktheit, Wartungsarmut und eine einfache Handhabung, bieten UV-C-Geräte Vorteile.

mehr
Ausgabe 04/2021

Lüftung für Roboter-Systemhaus

Komplettpaket: Rohrsystem, Lüftungsgerät & Designgitter

Bei ihrem neuen Bürogebäude legte die Koch Industrieanlagen GmbH Wert darauf, nachhaltig und ökologisch zu bauen. Gleichzeitig hatte das hochspezialisierte Roboter-Systemhaus die Gesundheit seiner Mitarbeiter im Blick: Für ein gutes Raumklima und gleichzeitig mehr Energieeffizienz sorgt auf jeder der drei Büro­etagen eine Lüftungsanlage von Fränkische.

mehr

Menerga präsentiert neues Gesamtkonzept für Produkte und Prozesse

Menerga, Anbieter für Produkte und Lösungen der Klimatechnik, hat neben einem grunderneuerten Gehäuse vor allem seine Prozesse weiter digitalisiert. „Mit der Next Generation of Efficiency bieten wir...

mehr

Vaillant Group setzt auf DXC Technology

DXC Technology unterstützt die Vaillant Group bei der digitalen Transformation. Dazu haben die beiden Unternehmen einen langfristigen Vertrag zur vertieften Zusammenarbeit geschlossen. Ziel ist es,...

mehr

Neuer Geschäftsführer bei Kingspan Light + Air | Essmann

Der neue Geschäftsführer bei Kingspan Light + Air | Essmann, Markus Niedermayer, leitet die Geschicke des Unternehmens für Tageslicht- und Lüftungslösungen seit dem 1. März 2021. Über 30 Jahre...

mehr