SHK - Themen

Ausgabe 04/2020

Stellantrieb für druckunabhängige Regelventile

Mit dem „NovoCon L & XL“ von Danfoss steht jetzt auch für AB-QM DN 125 bis 250 Ventile eine intelligente Stellantriebslösung zur Verfügung, die sich bei Bedarf per BACnet- oder Modbus-Kommunikation in...

mehr
Ausgabe 04/2020

Systeme für die zeitgemäße Flachdachentwässerung

Bauliche Anforderungen und gesetzliche Vorschriften

Den unbestreitbaren Vorteilen von Flachdächern steht ein statisches Problem gegenüber: Die Wassermengen, die sich bei Regen auf den Dächern von Einkaufszentren, Fertigungshallen oder Parkdecks...

mehr
Ausgabe 04/2020

Clevere Ästhetik

Der bisher einzigartige Design-Heizkörper Zehnder „Deseo Verso” fasziniert durch sein elegantes und zugleich zeitloses Design kombiniert mit cleverer Funktionalität: Mit bis zu zwei ausziehbaren Handtuchhaltern auf der Rückseite des Heizkörpers sorgt er für ein aufgeräumtes Badezimmer.

mehr
Ausgabe 04/2020

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Die Roth „ThermoAura F“ ist in der Leistungsklasse 9 kW erhältlich. Sie arbeitet flüsterleise, für den Nachtbetrieb ist zusätzlich ein „Silent Mode“ verfügbar. Die Wärmepumpe ist leistungsgeregelt und...

mehr
Ausgabe 04/2020

Luft/Wasser-Wärmepumpe

Mit einer neuen Generation der Luft-Wasser-Wärme­pumpe „Logatherm WLW196i“ verringert Buderus die Schallemissionen gegenüber den Vorgängermodellen. Dabei stehen zunächst kleinere Leistungsgrößen für...

mehr
Ausgabe 04/2020

Kalkschutz-System

Die „Biocat“-Anlagen von Watercryst machen sich den natürlichen Vorgang der Biomineralisierung zunutze. Die neuen „Biocat KLS“-Geräte kombinieren Kalkschutz mit Leckageerkennung. Mithilfe von Sensoren...

mehr
Ausgabe 04/2020

Klima-Wandgerät mit Bewegungssensor

Die Anpassungsfähigkeit des Klima-Wandgeräts „RVT“ mit intelligentem Bewegungssensor von Remko zeigt sich in den drei Bewegungszonen – die austretende Luft wird entweder zu einer Person hin oder von...

mehr
Ausgabe 04/2020

Wassermanagementsystem

Das System „Pontos“ von Hansgrohe macht das Wassermanagement gleich zweifach sicher: Zum einen über den Wassersensor „Pontos Scout“, der ohne aufwendige Montage an individuell relevanten Stellen auf...

mehr
Ausgabe 04/2020

Tool für Strömungsteiler-Berechnungen

Installationen mit Kemper-Strömungsteilern können mit verschiedenen Berechnungsprogrammen geplant werden. Nicht immer ist dabei die Möglichkeit einer Funktionssimulation für die gesamte...

mehr
Ausgabe 04/2020

Wasserpumpe

Die „DG PED“ ist eine mehrstufige selbstansaugende Betriebswasserpumpe mit Frequenzumrichter. Druckausdehnungsgefäß und Rückschlagventil sind integriert. Sie ist insbesondere für die Regen- und...

mehr