SHK - Themen

Ausgabe 04/2020

Gas-Brennwertkessel

Der bodenstehende Gas-Brennwertkessel „Gas 120 Ace“ von Remeha ist zum Beheizen geräumiger Wohnhäuser, Bürogebäude oder gewerblich genutzter Räume konzipiert. Dafür stehen Leistungen von 45 bis 115 kW...

mehr
Ausgabe 04/2020

Zu- und Abluftventil

Die Vallox GmbH hat mit dem „ZAV 125“ ein neues Zu- und Abluftventil für Lüftungssysteme aus hochwertigem Kunststoff, das eine exakte Luftmengeneinstellung durch einfache Drehung der Ventilblende in...

mehr
Ausgabe 04/2020

Hotelbad Accessoires

Die mit Phoenix Design entwickelte Accessoire-Linie „System 815“ wurde bereits mehrfach mit Designpreisen wie dem iF product design award sowie dem red dot award ausgezeichnet. Die Formensprache von...

mehr
Ausgabe 04/2020

Neue Armaturenlinie

Das Sortiment von KWC wird durch die neue Armaturenlinie „Bevo“ ergänzt und ist in unterschiedlichen Varianten und Ausführungen für Waschtisch, Wanne und Dusche sowie Bidet erhältlich. Für den...

mehr
Ausgabe 04/2020

Ultrafiltrationsanlagen

Die neuen Ultrafiltrationsanlagen der Baureihe „ultraliQ“ von Grünbeck entfernen alle ungelösten Schmutzstoffe im Wasser und reduzieren mikrobiologische Belastungen wie Bakterien, Viren und Parasiten....

mehr
Ausgabe 04/2020

Heizkreisverteiler

Der Heizkreisverteiler „HKV2013A-AFC“ von Watts Water vereinfacht den hydraulischen Abgleich der Versorgungskreise von Fußbodenheizungen und -kühlungen. Nutzer können den für jeden Heizkreis...

mehr
Ausgabe 04/2020

Pelletkessel

„PE1c Pellet“ kombiniert Brennwerttechnik mit einem integrier­baren Partikelabscheider (Elektrofilter), beides kompakt im Heizkessel verbaut. Durch intelligente Details und den Einsatz von effizienten...

mehr
Ausgabe 04/2020

Badmöbelprogramm

„Fiumo“ von Burgbad besteht aus einer Auswahl von hohen und halbhohen Schrankelementen für die Wandmontage sowie einem Waschtischunter­schrank in vier Breiten: vom kleinen, 60 cm breiten Waschplatz...

mehr
Ausgabe 04/2020

Digitalisierung bei SHK-Unternehmen

Der papierlose Handwerker

Umständlich und langsam: Die Nutzung von Papier ist im Handwerk immer noch weit verbreitet. Dabei können moderne und mobile Softwarelösungen die Prozesse deutlich vereinfachen und beschleunigen. Das...

mehr
Ausgabe 04/2020

Dezentraler Thermo-Lüfter

Um den Installationsaufwand gering zu halten, entscheiden sich viele Bauherren für dezentrale Systeme. Die „LTM“-Thermo-Lüfter (LTM TL 1230/200-50) arbeiten nach dem Prinzip des regenerativen...

mehr