SHK - Themen

Ausgabe 09/2014

Magnetventile

Auswahl und Montage Schritt für Schritt zur richtigen Lösung

Magnetventile sind sehr schnell schließende Absperreinrichtungen für Industrie-, Heizungs- und Sanitäranwendungen. Sie werden in der Regel in Abhängigkeit von Zeit, Temperatur und Druck angesteuert....

mehr
Ausgabe 09/2014

Heizungssanierung im Bestand

Wärmepumpen als Ergänzung im Altbau Auf die richtige Kombination kommt es an

Eine Wärmepumpe im Altbau? Dieser Möglichkeit standen Heizungsbauer und -betreiber bislang eher kritisch gegenüber. Doch der Sanierungsstau in deutschen Heizungskellern erfordert ein Umdenken. Die...

mehr
Ausgabe 09/2014

Online-Auftragsbörsen

Ignorieren oder mitbieten? Geht es auch handwerkerfreundlich?

Kunden lieben sie, Handwerker weniger. Online-Auftragsbörsen vermitteln Handwerksleistungen häufig zu extrem knapp kalkulierten Preisen. Sollte man sie deshalb ignorieren – oder sind sie...

mehr
Ausgabe 09/2014

Große Kollektorfelder

Der Hochleistungskollektor „RK 251-4“ der REM GmbH – geeignet für große und kleine Anlagen – kann große Kollektorfelder bis zu 30 m² in einem Stück realisieren. Die Kollektoren können sowohl hochkant...

mehr
Ausgabe 09/2014

Urinale für jeden Einsatzbereich

Die vielfältigen Urinale der Duravit AG bieten einige Lösungen für unterschiedlichste Einsatzbereiche – ob serienunabhängige Klassiker oder serienbezogene, mit Zulauf von hinten oder oben, mit...

mehr
Ausgabe 09/2014

Wohn(t)raum Bad

Welches System dahintersteckt, wie vielfältig sich ein Badkeramikprogramm gestalten kann, all das beantwortet das 100-seitige Badmagazin von Take „bathliving²“. Das Magazin zeigt Wege auf, wie sich...

mehr
Ausgabe 09/2014

Randlose WC-Hygiene

Die größte Schwierigkeit, mit der ein Hersteller bei der Entwicklung einer randlosen WC-Keramik konfrontiert ist, ist die Spülung. Toto hat mit der „Tornado Flush“-Spülung, in der das Wasser aus drei...

mehr
Ausgabe 09/2014

Produktkatalog Gebäudeentwässerung

Gliederung und Gestaltung gepaart mit umfassenden Textinformationen und Bebilderung machen den 368 Seiten starken Produktkatalog „H 14“ zu einer nützlichen und komfortablen Informations- und...

mehr
Ausgabe 09/2014

Hygienisch, sicher und effizient

Die Armaturenserie „CeraPlus Sensor“ der Ideal Standard GmbH verhindert durch die „IdealBlue“-Technologie aufgrund integrierter, vom Messingkörper der Armatur entkoppelter, Wasserführung...

mehr
Ausgabe 09/2014

Plus an Sicherheit

Die Armaturen der HighTech Design Products AG sind sicher, intuitiv und berührungslos zu bedienen. Der Wasserfluss wird selbsterklärend per Infrarotsensor ausgelöst. Dadurch haben sie einen geringen...

mehr