SHK - Themen

Ausgabe 09/2012 Abgasschall-Interview

Antworten zum Abgasschall

Lärm – und wie man ihn bekämpft

„Ruhe bitte“ – wünschen sich wohl die meisten Deutschen in ihrem Eigenheim und in ihrer Umgebung. Laut einer Befragung des Umweltbundesamtes fühlen sich ca. 70 % der deutschen Bevölkerung durch Lärm jeglicher Art gestört, der gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Deshalb gilt es, nicht nur im sprichwörtlichen Sinn Ruhe zu bewahren.

mehr
Ausgabe 09/2012 VDE Verlag

Achim Trogisch/Uwe Franzke: Feuchte Luft – h,x-Diagramm

In Gebäuden und technischen Prozessen gibt es eine Fülle an Vorgängen, die nur mit Luft-Grundkenntnissen analysiert und interpretiert werden können. Luft transportiert Wärme, Kälte, Stäube und...

mehr
Ausgabe 09/2012 VDE Verlag

Jürgen Schlabbach (Hrsg.) u.a.: Erdwärme in Ein- und Mehrfamilienhäusern

Erdwärme ist ein  schlummern­der Energievorrat unseres Planeten, deren Nutzung in Deutschland aufgrund der his­to­risch gewachsenen Struktur der Heizungsanlagen noch nicht weit verbreitet ist. Die...

mehr
Ausgabe 09/2012 Sanitärausstattung

Email-Duschflächen überzeugen

Hotelkette setzt auf Qualität & Design

Unter dem Motto „viel Design für wenig Geld“ verbindet Motel One in seinen Hotels das Konzept von Low Budget- und De­sign­hotellerie an ausgesuchten innerstädtischen Standorten. Für die Ausstattung...

mehr
Ausgabe 09/2012 Fanpage und Gewinnspiel

„Fluthelfer“ auf Facebook werden

Mit einer Fanpage wird die „Flutbox“ nun auch zum Akteur im Netzwerk Face­book. Jung Pumpen (www.jung-pumpen.de) verlost dort monatlich eine „Flutbox“. Auf www.facebook.com/pages/Flutbox/2578476843337...

mehr
Ausgabe 09/2012 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

„Schornstein fegen“

Rechte und Pflichten

Was zu beachten ist, wenn Schornsteine überprüft und gereinigt werden, weiß Schornsteinfegermeister Ronny Gedamke nur zu gut. In seiner Kolumne berichtet er, welche Rechte und Pflichten...

mehr
Ausgabe 09/2012 Heizung

Dezentrales Pumpensystem

Tipps und Tricks für Planung und Installation

Das Dezentrale Pumpensystem „Wilo-Geniax“ stellt eine besonders komfortable und energiesparende Form der Wärmeverteilung dar. Statt einer zentralen Heizungspumpe ermöglichen hier direkt an den...

mehr
Ausgabe 09/2012 Stimmiges Gesamtbild

Trennwandsystem

Mit der Systemwand „saniQub“ bietet Kemmlit mehr als nur Trennung. In Verbindung mit dem Trennwandsystem „Primo F“ entsteht eine maßgeschneiderte Lösung, die durch die werkseitige Integration...

mehr
Ausgabe 09/2012 Zuschuss für neue Heizung

Für Modernisierer und Bauherren

Das Remscheider Unternehmen Vaillant (www.vaillant.de) bietet eine besondere Hilfestellung für Modernisierer und Bauherren: eine Beteiligung mit bis zu 700 € am Einbau einer neuen Heizung. In den...

mehr
Ausgabe 09/2012 Trinkwasserinstallation

Wasserturm wird zum Event

Das Wasser ist jetzt im Rohr

Hannover ist um eine nicht alltägliche Event-Location reicher: Der Wasserturm an der Vahrenwalder Straße, das ehemals größte Wasserspeichergebäude in Europa, verwandelte sich in einem Jahr Bauzeit in...

mehr