Solar/Wärmepumpen/Festbrennstoffe

Ausgabe 04/2012 Einblick in die Wärmepumpenproduktion

In Nischen stark

Bartl mit neuem Standort

Seit Herbst 2011 hat Bartl Wärmepumpen einen neuen Produktionsstandort in Dornstadt bei Ulm. Das schwäbische Tradi­tionsunternehmen, das seit über 35 Jahren am Markt ist, produziert hier auf 2500 m²...

mehr
Ausgabe 03/2012 Schlusswort

Sonnenwärme hat Zukunft

Während für die Photovoltaik zurzeit dunkle Wolken aufgezogen sind, lacht die Sonne über die Solarthermie heller denn je. „Die Investitionsbereitschaft in die langfristig kostengünstige Solarwärme ist...

mehr
Ausgabe 03/2012 Gemeinsam fürs Handwerk!

DEPV und DEPI stellen sich vor

Wer sind wir Der DEPV vertritt die Interessen der deutschen Pellet- und Holzenergiebranche. Neben Kessel- und Ofenhersteller haben sich Pelletproduzenten und -händler in diesem Bundesverband...

mehr
Ausgabe 03/2012 Pelletsheizung

Mit Pellets in die Zukunft

Grundschule setzt auf Erneuerbare Energien

Ein erheblicher Teil der Schulgebäude in der Bundesrepublik ist energetisch betrachtet nicht mehr auf dem neuesten Stand. Das gilt vor allem für die zahlreichen Schulen aus den 50er- und 60er-Jahren....

mehr
Ausgabe 03/2012 Luft/Wasser-Wärmepumpe

Hohe Effizienz

Die „TTL 33 HT“ von Tecalor ist eine Weiterentwicklung bisheriger Hocheffizienz-Wärmepumpen und ist für die Innen- sowie Außenaufstellung geeignet. Dank variabler Einsatzmöglichkeiten und der...

mehr
Ausgabe 03/2012 Online-Training

Jetzt auch für Wärmepumpen

Der Heiz- und Lüftungstechnikspezialist Vaillant (www.vaillant.de) bietet ab 2012 ein weiteres Online-Training für seine Fachhandwerkspartner an. Im Mittelpunkt steht dabei das Produkt- und...

mehr
Ausgabe 03/2012 Pelletproduktion weiterhin international führend

Deutscher Pelletmarkt 2011

Mit dem Ergebnis von ca. 1,9 Mio. t in 2011 in Deutschland wird die kontinuierliche Steigerung der Holzpelletproduktion der letzten Jahre fortgeführt. Der durchschnittliche Pelletpreis betrug 233 €/t...

mehr
Ausgabe 02/2012 „Big Bang“ zur Weltpremiere

In Berlin sind die Wölfe los

Ein dunkler Wald, wildes Geheule, Schatten huschen umher – hier knackt ein Zweig, dort raschelt ein Busch. Droht Gefahr? Nur der Ineffizienz! Grundfos lässt das Rudel von der Leine – das Rudel roter...

mehr
Ausgabe 02/2012 Für mittlere und größere Anlagen

Vielseitige Gas-Wärmepumpe

Für die Anforderungen in mittleren und größeren Gebäuden wie z.B. Schulen, Verwaltungs- sowie Industriegebäuden hat Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, die neue Luft/Wasser Gas-Wärmepumpe...

mehr
Ausgabe 02/2012 Alternative für Niedrigstenergiehäuser

Microbrenner für Pellets

Im Bereich der Passiv- und Niedrigstenergiehäuser kamen Pelletsheizungen bisher kaum zum Einsatz, da verfügbare Pelletskessel unter 7 kW eher selten sind. Mit Einführung der EnEV 2009 liegt der Wert...

mehr