News

G.U.T. Heilbronn startet im 2. Quartal 2025 in den Markt

Ab dem zweiten Quartal dieses Jahres steht das Großhandelshaus G.U.T. Heilbronn dem Fachhandwerk im nördlichen Baden-Württemberg zur Seite. Mit Michael Schmierer führt ein erfahrener...

06.02.2025 mehr

Die Panasonic Pro Awards gehen in die 5. Runde


Mit den Panasonic Pro Awards werden herausragende Leistungen bei der Planung, Installation und Inbetriebnahme von Panasonic Heiz- und Kühllösungen ausgezeichnet. Alle Projektbeteiligten,...

05.02.2025 mehr

„Erlebnis Handwerk“: Handwerkskammer Düsseldorf startet neues Format mit Betriebsbesichtigung

Das neue Format der Handwerkskammer Düsseldorf „Erlebnis Handwerk" fand erstmals am Donnerstag, 30. Januar 2025, im Rahmen des Masterplans Handwerk statt. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr....

04.02.2025 mehr

Kein „Heizhammer“ ist auch keine Lösung – Energieberatende fordern Sachlichkeit und Kontinuität

Die Frage, wie Heizungen wirtschaftlich, sozial und klimafreundlich reguliert werden können, dominiert Wahlplakate und Talkshows. Und dennoch fehlt der zunehmend entgleisenden Diskussion...

03.02.2025 mehr

Flüssiggas: Eine Option für klimafreundlicheres Heizen

Das Heizungsgesetz (GEG) fordert, dass neue Heizungen künftig mindestens 65 % erneuerbare Energien nutzen. Eine Lösung, die dieser Anforderung gerecht wird, ist Flüssiggas....

31.01.2025 mehr

Kermi bei der Arbonia Next25

Vom 17. bis 28. März 2025 findet die Arbonia Next25 in der Zentralheize Erfurt statt. Die Veranstaltung kombiniert Kongress, Training, Networking und Messe.

Arbonia präsentiert dabei die...

30.01.2025 mehr

autarc und tecalor gehen Partnerschaft ein

Neue Verknüpfung von Software-Tools soll Heizungsplanung erleichtern

Die autarc GmbH, Anbieter für Softwarelösungen für die Planung von Heizungs- und Energielösungen, hat die Partnerschaft mit Wärmepumpen-Hersteller tecalor bekanntgegeben. Durch die Integration...

29.01.2025 mehr

Deutlicher Absatzrückgang bei Wärmeerzeugern in 2024

Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat kürzlich die Absatzzahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Insgesamt setzten die Hersteller in Deutschland 712.500 Wärmeerzeuger ab. Damit...

28.01.2025 mehr
Deutliche Steigerung bei Förderzusagen

Wärmepumpenabsatz geht 2025 auf 193.000 Geräte zurück

Der Absatz für Heizungswärmepumpen ist im Jahr 2024 um 46 % gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Auch bei Warmwasserwärmepumpen zeigt sich ein Rückgang von 50 % bei 41.500 verkauften...

27.01.2025 mehr

ScrapBees bringen Kreislaufwirtschaft ins Handwerk

Das Startup ScrapBees, bekannt unter der Marke SchrottBienen, hat in einer Finanzierungsrunde 4 Mio. € Wachstumskapital erhalten. Mit Investoren wie der NRW.Bank und EIT RawMaterials sowie...

24.01.2025 mehr

Veränderungen im Management bei Hansa

Die Hansa Armaturen GmbH mit Sitz in Stuttgart ist seit 2013 Teil der Oras Group, einem international tätigen Unternehmen mit finnischen Wurzeln. Nun wurden Veränderungen im Management...

23.01.2025 mehr

SHK-Konjunkturbarometer 4. Quartal 2024 erschienen

Geschäftsklima lag 2024 durchgehend im negativen Bereich


Das Geschäftsklima im Bereich Haus- und Gebäudetechnik lag auch im vierten Quartal im negativen Bereich. Wenngleich sich im Vergleich zum Vorquartal ein leichter Aufwärtstrend abzeichnet...

23.01.2025 mehr
570.000 Förderanträge für Wärmepumpen

dena-Gebäudereport 2025

Mit dem Gebäudereport legt die Deutsche Energie-Agentur (dena) zum Jahresanfang ein umfassendes Kompendium mit Zahlen und Trends zum Klimaschutz im deutschen Gebäudesektor vor. Der Bericht soll...

22.01.2025 mehr

Aco-Webinare rund um die Entwässerungstechnik

Aco Haustechnik lädt Planer, Architekten, Installateure und Betreiber zu praxisnahen Webinaren ein. Im Fokus der TGA Fachwebinare stehen technische Details, normative Vorgaben und...

21.01.2025 mehr

Starke Messe BAU 2025

Gedämpfter Erwartungen zum Trotz kann die Messe BAU die Veranstaltung 2025 als Erfolg verbuchen. Vor dem Hintergrund großer Unsicherheiten in der Bauwirtschaft schloss die diesjährige BAU am 17....

20.01.2025 mehr

Public-Affairs-Experte Holger Thamm unterstützt zukünftig den FGK

Ab dem 1. März 2025 wird Holger Thamm das Team des Fachverbandes Gebäude-Klima e. V. (FGK) verstärken. Der Branchenexperte und EU-Kenner ist seit mehr als 20 Jahren im Bereich Politik, Verbände...

17.01.2025 mehr