Lüftungsgeräte steuern per Smartphone

Mit der neuen Meltem-App hat der Nutzer die Möglichkeit, von jedem Ort aus per Smartphone oder Tablet auf seine „M-WRG“- und „M-WRG II“-Geräte zuzugreifen.
Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Mit der neuen Meltem-App hat der Nutzer die Möglichkeit, von jedem Ort aus per Smartphone oder Tablet auf seine „M-WRG“- und „M-WRG II“-Geräte zuzugreifen.
Quelle: Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling
Mit der Meltem-App können die Nutzer von jedem Ort aus per Smartphone oder Tablet auf seine „M-WRG“- oder „M-WRG-II“-Geräte zugreifen. So lässt sich auch bei Abwesenheit von unterwegs aus jederzeit der passende Lüftungsstatus sicherstellen. Sämtliche Daten sind komplett verschlüsselt, ihre Freigabe erfolgt allein über den Nutzer.

Die Meltem-App ist einfach und intuitiv zu bedienen, die eigenständige Bedienoberfläche stellt lediglich die für den Betreiber relevanten Informationen in einfacher, reduzierter Form dar Die Navigation durch das Menü erfolgt über Touch- und Wischbewegungen. Angezeigt werden beispielsweise die Luftqualität und Behaglichkeitsparameter wie Feuchte, CO2 und Temperatur. Auch Störmeldungen und Filterwechsel werden signalisiert. Zudem lassen sich Zeitprogramme und individuelle Anpassungen einstellen. Falls gewünscht, ist eine Fernwartung mit Zugangsberechtigung online durchführbar. Geräte mit individuellen Parametern pro Raum bzw. Wohneinheit können zentral gesteuert werden. Auch die Einbindung mehrerer Gebäude in eine App ist möglich.

Geräte vom Typ „M-WRG-II“ ab Baujahr 2019 werden bald App-kompatibel sein. Bei bereits bestehenden Anlagen der Bauart „M-WRG“ wird ab Baujahr 2020 auch eine Nachrüstung möglich sein. Dazu werden die Geräte über ein Gateway ausgestattet und betrieben. Die Meltem-App ist für die Betriebssysteme iOS und Android erhältlich.


Thematisch passende Artikel:

2010-08

Dezentrale Lüftungsgeräte

Schnell, einfach, unkompliziert – so wünschen sich sowohl Bauherren als auch Installateure den Einbau einer Lüftungsanlage. Mit den dezentralen Lüftungsgeräten von Meltem lassen sich diese...

mehr
2015-05

Zentrale Lüftungsgeräte mit WRG

Die Lüftungsgeräte „WRGZ 300“ und „WRGZ 400“ der Benzing Lüftungssysteme GmbH geben durch einen integrierten Kunststoff-Kreuz-Gegenstrom-Wärmetauscher die Wärme der verbrauchten Luft an die...

mehr
2020-01

Montageset für Laibungslösungen

MAMEL0619 Montageset Fensterlaibung

SHK Essen: Halle 2, Stand 2A18 Fensterlaibungslösungen sind eine architektonisch ebenso anspruchsvolle wie unauffällige Möglichkeit, dezentrale Geräte in die Außenwand zu integrieren. Mit dem...

mehr
2013-09

Nahezu unsichtbarer Einbau

Für eine nahezu unsichtbare Installation der Lüftungsanlage entwickelte Meltem die Gerätevariante „M-WRG U²“. Bei dem Modell „U²“ handelt es sich um ein Unterputzgerät, das für die...

mehr

Neuer Marketing-Verantwortlicher bei Meltem

Seit dem 01.08.2020 verantwortet Marc Kerscher das Marketing für die Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG sowie für die Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG. Für die bayrischen...

mehr