Bauherr Wolfgang Lehwald entschied sich im Rahmen der Komplettsanierung seines Elternhauses aus den 1960er Jahren für eine energetische Umrüstung auf Basis von Wärmepumpen und Klimaanlagen. Modernste Technik sorgt fortan für nachhaltige und energieeffiziente Klimatisierung und Beheizung im sanierten Altbau. Zur Schnittstellen- und Kostenreduktion wählte der Bauherr ein umfängliches Konzept aus dem Hause Daikin.
Überall dort, wo eine effektive Raumdurchströmung bei hohen Luftwechselraten und gleichzeitig komfortabler Luftverteilung gefordert ist, kommen die Deckenluftdurchlässe von Cosmo zur Geltung. Die Serie umfasst Drall- und Stufendurchlässe in verschiedenen Varianten in runder bzw. eckiger Ausführung.
Die Reihe elektrischer Lufterhitzer „Cosmo-LHE“ ist für überall dort gedacht, wo viel Fläche vorhanden, aber kein Anschluss an das Warmwasserheizsystem möglich ist. In zwei Baugrößen mit Heizleistungen von 5 bis 22 kW stehen die Geräte von Cosmo dem Anwender zur Verfügung.
Anfang dieses Jahres wurde laut Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik der bislang größte gemessene Schaden durch neuartige Schadsoftware (Malware) registriert. Mittlerweile geraten auch...
Mit der Metall-Planfräse „PFM 17“ bringt Metabo eine Maschine auf den Markt, die eigens für das Entfernen von Schweißraupen entwickelt wurde. Beim Planfräsen entstehen kleine Metallspäne und kein gesundheitsgefährdender Metallstaub – die Späne lassen sich ganz einfach von der Arbeitsoberfläche wegwischen.
Sanitär- & WassertechnikTrinkwasserhygiene - Schutz vor Legionellen im System Heizungs- & EnergietechnikHeizungswasseraufbereitung sorgt für Langlebigkeit BetriebTipps und Tricks für einen besseren...
Trinkwasserhygiene – ein Thema von kontinuierlicher Aktualität. Im öffentlichen wie auch im privaten Bereich sind Nutzer darauf angewiesen, dass ihr Trinkwasser die vom Versorger hohe Güte bis zu den Entnahmestellen behält. Dafür müssen die Installationen bestimmungsgemäß betrieben werden, um unzulässig lange Stagnationszeiten des Wassers zu verhindern. Dies kann händisch, aber auch ohne Personaleinsatz durch automatisierte Stagnationsspülungen realisiert werden. Dafür hat der SHK-Fachhandwerker Lösungen zur Hand, die effizient und wirtschaftlich den Erhalt der Trinkwassergüte unterstützen – auch bereits in der Bauphase.
Conti+ hat das Produktsortiment der „Consmart“-Duschpaneelen neu aufgestellt und auf ein kompaktes Angebot mit sechs Varianten für den Preiseinstiegsbereich reduziert. Dazu gehören ein Duschelement mit einer Haube aus gebürstetem Edelstahl sowie zwei Varianten mit weißen Kunststoffhauben aus 2K-Acryl-Verbundwerkstoff, eine davon mit einer fugenlos integrierten Seifenablage.
Daikin setzt seinen Weg zu mehr Klimaneutralität in der Kälte- und Klimabranche fort und kooperiert mit branchenübergreifenden Verbänden und Allianzen. Seit kurzem ist der Hersteller von Kälte-, Klima- und Wärmepumpensystemen aktives Mitglied in der Brancheninitiative Coolektiv.
Innovative Flächenheiztechnik erwächst bei herotec laut eigenen Angaben seit Generationen aus der gemeinschaftlich entwickelten Expertise. Ein Duo arbeitet daran nun seit zwei Jahrzehnten leidenschaftlich mit: Die Jubilare Wilfried Lammering und Christian Köhler.