Das Flächenkühlsystem „aquatherm black system“, das auch als Flächenheizung genutzt werden kann, ist wartungsfrei. Damit entfallen im Vergleich zu RLT-Anlagen Kosten für Filterwechsel,...
Das kompakte Video-Endoskop „Wöhler VE 320“ liefert Bilder in HD-Ready-Qualität. Wie alle Wöhler Endoskope ist es klein und leicht, so dass es problemlos immer mitgeführt werden kann....
…mit dem Beginn der Heizperiode nimmt nun auch die zweite Corona-Infektionswelle ihren Lauf. Besonders im Fokus nach dem Ende der Herbstferien: Schulgebäude und deren oft nicht vorhandenes Lüftungssystem. Doch Fachbetriebe sehen sich derzeit nicht nur mit einem Anstieg an Aufträgen in Sachen Schulen konfrontiert, auch viele öffentliche Räume sowie Bürogebäude haben Nachholbedarf.
Um ein Badezimmer mit Geschmack, Blick auf Funktionalität und Ästhetik einzurichten, vervollständigt Ritmonio die „DOT316“-Kollektion mit den Vorschlägen der „DOT316-Round“: „DOT316 Round“, aus edlem...
Mit den Thermostaten „Grohtherm 1000 Performance“ und „Grohtherm 800 Cosmopolitan“ erweitert Grohe sein Sortiment für moderne Thermostatlösungen im Badezimmer. Mit ihrer multifunktionalen technischen...
Die „Redstick“ Digital-Wasserwaagen von Milkaukee in den Längen 60 und 120 cm messen bei Winkeln von 0 und 90° auf 0,03° exakt, ansonsten beträgt die Abweichung maximal 0,1°. Die Elektronik der...
Das erste Hotelprojekt der Design-Plattform Stilwerk, das Hotel Heimhude in Hamburg, hat im Mai 2020 seine Türen für die Gäste geöffnet. Teil der hochwertigen Innenausstattung mit rund 40 Top-Marken sind auch Duschwannen von Bette, die speziell für die 24 Badezimmer des Boutique-Hotels ausgewählt wurden.
Bisher genügte die Überprüfung eines einzigen Dokumentes in Form einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ), um festzustellen, ob ein gewählter Abscheider alle bau- und wasserrechtlichen Anforderungen erfüllt. Anstelle der einfachen Verwendbarkeitsprüfung ist nun jedoch ein neues Nachweisverfahren entstanden, das von allen Beteiligten mehr Aufwand verlangt.
Die täglichen Herausforderungen an einen Fachhandwerker aus der Lüftungsbranche: Walter Fichtel, Geschäftsführer der Schäffer Haustechnik GmbH aus Kissing, gibt Einblicke in seinen Praxisalltag.