Die Möglichkeiten, Rohrleitungssysteme miteinander zu verbinden, sind vielfältig. Bei Verarbeitern findet das Stecken immer mehr Zuspruch. Die neu entwickelten aquatherm Steckmuffen stellen eine einfache und schnelle, dennoch sichere Verbindungsart für aquatherm „blue pipe“-Rohrleitungssysteme in der Klima-, Kälte-, Heizungs- und Anlagentechnik dar.
Dem Platzmangel in Wohnungen entgegengewirkt, ist das „SAVE VSR 150/B“-Wohnungslüftungsgerät von Systemair nun noch schmaler. Mit einer Abmessung von 570 mm spart die neue Generation über 85 mm an Breite gegenüber dem Vorgängermodell.
Mit einem neuen, begehbaren Schlitzdüsenauslass sowie einem Luftauslass speziell für Metalldecken hat emco Klima, eine Tochtergesellschaft der Kampmann GmbH, das Produktportfolio erweitert. Der MDA kann bereits ab Lochungen mit einem freien Querschnitt von 16 % – dem gängigen Lochmaß bei Metallkühldecken – eingesetzt werden.
Die neue Luft/Wasser-Wärmepumpe „WPL-S 18-47 Premium“ von Stiebel Eltron spielt ihre Leistung bei großen Bedarfen aus. Sie leistet als Einzelgerät bis zu 47 kW. Durch ihre Kaskadierbarkeit lässt sich das System auf den jeweiligen Wärmebedarf anpassen. Die Wärmepumpe ist als Splitgerät ausgeführt: Verdampfereinheit zur Außenaufstellung und Kältemodul zur Innenaufstellung sind getrennt.
Mit der Errichtung der neuen Lager- und Produktionshalle wurde auch das hauseigene Labor der magnetic GmbH & Co. KG weiter ausgebaut. Täglich werden hier Heizungswasseranalysen durchgeführt, mit dem Anspruch für Betreiber und Heizungsbauer die ideale Lösung in Sachen Heizungswasserausbereitung zu finden.
Die Heizungstechnik bietet heute so vielfältige Möglichkeiten wie nie. Vor allem die Wärmepumpe findet immer mehr Freunde. Für eine solch zukunftsweisende Lösung entschied sich auch eine Familie aus Bremen. Sie kombinierten eine Wärmepumpe mit einem Gas-Brennwertkessel von Brötje zur Abdeckung der Spitzenlasten. Zudem wurde eine Photovoltaikanlage mit Batteriesystem installiert.
Planung und Installation in Ein- und Zweifamilienhäusern
Eine umweltfreundliche, komfortable und zugleich preisgünstige Art des Heizens: Pelletsheizungen eignen sich ganzjährig für Raumwärme und Warmwasser im kompletten Ein- oder Zweifamilienhaus. Für den Einsatz des nachwachsenden Energieträgers wurden mit dem überarbeiteten Klimapaket der Bundesregierung Anfang 2020 noch mehr attraktive Anreize geschaffen.
…aufgrund umfangreicher Hygienekonzepte und Beschränkungen der Personenanzahl bei Präsenzveranstaltungen werden digitale Formate zur Zeit auch in der SHK-Welt immer mehr zum Standard. So musste beispielsweise die ursprünglich auf den 1. bis 4. September verschobene SHK Essen nun doch abgesagt werden, da eine wirtschaftliche Durchführung der Fachmesse nicht gewährleistet ist. In dieser Ausgabe des SHK Profi haben wir daher für Sie an zwei Web-Veranstaltungen teilgenommen.
Gerade im Bereich einer Modernisierung oder einer Wasser- oder Heizsystemerweiterung ist nicht immer ein Eimer zur Hand. Und wenn doch, fehlt meist ein Träger, der ihn entleert. Das Unternehmen BA-Bachler hat sich dieser Problemstellung angenommen und bietet eine Lösung: die elektronisch geregelte „SOS-Leckpumpe 2.0“.
Mit dem neuen Logistik-Service „BoxLoad“ bietet die GC-Gruppe ihren Kunden die Möglichkeit, Baustellen-Container individuell nach Größe und Ausstattung zu mieten – und sich an den Ort ihrer Wahl liefern zu lassen. „BoxLoad“ ermöglicht ein schnelleres und flexibleres Arbeiten.