Die Bundesregierung hat die Heizungsbranche mit Industrie, Großhandel und Handwerk als systemrelevant für den Schutz kritischer Infrastrukturen eingestuft. Das Gesundheitswesen und der Schutz von...
Es weht ein moderner Wind durch die Lübecker Bucht: Das Arborea Marina Resort ist in Top-Lage in Neustadt in Schleswig-Holstein zu finden. Als einziges Hotel in der Ancora Marina liegt es eingebettet zwischen Yachthafen, Salzwiesen und Ostsee. Im Sinne des Mottos „Experience together“ spricht das Hotel designaffine Reisende an. Im Bad mischen sich kräftige Farben mit sanften Tönen und maritimen Details: Keuco Armaturen, Accessoires und Kosmetikspiegel heben das hochwertige Baddesign hervor.
Hybridheizsysteme kombinieren zwei unabhängige Wärmeerzeuger mit unterschiedlichen Vorteilen und Energieträgern. Am häufigsten bestehen sie aus einem hocheffizienten Gas- oder Öl-Brennwert-Heizgerät sowie aus einem System auf Basis erneuerbarer Energien. Als geeigneter Partner empfiehlt sich, neben einer Solarthermieanlage, zunehmend die Luft/Wasser-Wärmepumpe. Nachfolgend werden zwei Marktsegmente beispielhaft näher betrachtet, die für Brennwert-Wärmepumpen-Hybridsysteme besonders attraktiv sind – sowohl aus Sicht des Handwerkers, als auch aus der des Investors/Hausbesitzers: der Mehrfamilienhaus-Neubau und die Modernisierung im Eigenheimbereich.
Im neuen Waiblinger Hotel treffen rustikal anmutende Balken und antike Holztüren auf moderne Duschen mit innovativen Lichteffekten, sowie auf klares, schlichtes Design der WC-Keramik und Waschtische. Die Bäder wurden nach dem Prinzip einer harmonischen Kontrastierung zu kleinen Wohlfühl-Oasen designt.
Die Trinkwasserverordnung fordert zum Schutz vor Verunreinigungen in § 17 Absatz 6, dass Trinkwassersysteme nicht mit Systemen mit Wasser unbekannter Herkunft, also Nichttrinkwasser, verbunden...
Laut dem aktuellen Klimaschutzprogramm der Bundesregierung dürfen ab 2026 Ölheizungen in Kombination mit erneuerbaren Energien weiterhin eingebaut werden. Moderne Öl-Brennwerttechnik ist hocheffizient...
Das Comfort-Kompakt-Lüftungsgerät „CKL evo“ von Wolf ist jetzt in den Leistungsgrößen 1400, 2400 und 3300 m3/h verfügbar. Im Vergleich zur bisherigen Produktlinie haben die Geräte bis zu 10 % höhere...
Mit dem Smart-Home-System „WattsVision“ lassen sich zentral individuelle Zeitprogramme für bis zu 50 Zonen und Räume festlegen. Neben den elektronischen Funk-Thermostaten von Watts sind auch...
Bis zum 30. Juni 2020 steht das grüne Schweinchen wieder für einen Kesseltausch-Bonus von 200 €. Für die neuste Auflage der beliebten „Kesseltauschaktion“ gibt es einige vielversprechende Neuerungen....
Der Magnetic Heizungswasser-Filter „mobil“ besteht neben dem Mikrofilterelement aus einem zusätzlichen Magnetflussfilter, einer leistungsstarken Pumpe sowie einer Steuerung mit...