Wasserschäden effektiv verhindern
Modulares System
Ein Wasserschaden kann auf viele Arten auftreten: In 80 % der Fälle tritt die verheerendste Form ein, der Rohrbruch. 4000-Mal täglich passiert dies in deutschen Haushalten. Aber auch schleichende...
Coach eröffnet neue Vertriebsperspektiven
Wachstum durch optimierte Prozesse
Um dauerhaft erfolgreich zu sein, brauchen auch gestandene Profis Feedback und neue Denkansätze. Der Photovoltaik-Dienstleister Energeticum ist seit Jahren auf Wachstumskurs. Im umkämpften PV-Markt...
So vielfältig wie die Mieterstruktur, so unterschiedlich sind in der Rheinbacher Liegenschaft von Gebäudeeigentümer Georg Grohs die Energieverbräuche der Gebäudenutzer, die von einer...
Estrichaufheizung per Miete
Unabhängigkeit zum Heizsystem
Flächenheizungen sind ein weitverbreitetes Heizungssystem. Der Einbau erfolgt in Estrich in Nassbauweise. Bei der anschließenden Trocknung kann es zu besonderen Herausforderungen kommen. Gerade...
Badkonzepte abstimmen
Planung von Sanitärobjekten, Möbeln und Accessoires
SHK-Profis stehen heute vor immer größeren Herausforderungen, denn die Anforderungen der Kunden an das eigene Bad sind hoch. Gut durchdacht und sinnvoll geplant muss es sein, damit der Besitzer es...
In der Komplexität des Marktes einen
Überblick schaffen
Maßgeschneiderte Lösungen und
3D-Visualisierung
Die SHK Profi-Redaktion sprach mit dem Geschäftsführer der Vigour GmbH, Alexander Gelsdorf, über das Thema Badplanung. Welche Herausforderungen sich bei Beratung und Planung stellen, wie sich...
Durch Kalkbeläge, die sich in Boilern, Wärmetauschern und Rohren bilden, entstehen für Hotels und Wohnanlagen in Gegenden mit hartem Wasser häufig hohe Kosten: Durch die Ablagerungen steigt der...
Einfache und schnelle Montage
Für nahezu jede Einbausituation
Sanitär-Fachhandwerker, die bodenebene oder bodennahe Duschlösungen realisieren möchten, können auf Systemlösungen von Kaldewei zurückgreifen. Durch praxiserprobte Komplettsysteme unterstützt Kaldewei...
Gegen Extremregen gewappnet
Lösungsansatz reduziert Arbeits- und Zeitaufwand
Auch bei Umkehrdächern ist die Notentwässerung durch die Attika die sichere Alternative zur Durchdringung im Flachdachbereich. Praktisch, wenn der Attikagully die Wärmedämmung gleich mitbringt.
Innovative Konstruktionselemente erlauben dem mehrfach ausgezeichneten Design-Heizkörper „Zehnder Vitalo“ eine Tiefe von nur 16 mm, ein besonders geringes Eigengewicht sowie reaktionsschnelle...