Wasseranalyse per App


Bild: Judo

Bild: Judo
Mit dem neuen Kombi-Messgerät „Judo JP i-kom“ lassen sich pH-Wert, Leitwert, TDS und Temperatur schnell und präzise erfassen. In Kombination mit der passenden Smart-App erfolgt die Auswertung digital und normgerecht – basierend auf VDI 2035, VDI 6044, ÖNORM H 5195-1 und SWKI BT102-01. Das batteriebetriebene Gerät unterstützt Fachhandwerker bei der professionellen Wasseranalyse für Heiz- und Kühlkreisläufe und erkennt zuverlässig Korrosionsrisiken. Sämtliche Messdaten werden per Bluetooth übertragen, gespeichert und bei Bedarf dokumentiert. Kundenstammdaten können direkt in der App verwaltet werden. Das Gerät ist einzeln oder im neuen Analysenkoffer „Typ E+“ erhältlich. Der Koffer enthält zudem Messbesteck zur Gesamthärtebestimmung, Kalibrier- und Pufferlösungen, zwei Laborbecher sowie ein Kesselwassertagebuch. Die austauschbare Messsonde und Schutzart IP 67 sorgen für Langlebigkeit und Einsatzsicherheit auf der Baustelle.

Judo

71351 Winnenden

Tel.: 07195 6920

info@judo.eu

www.judo.eu

x

Thematisch passende Artikel:

Ausgabe 01/2020

Wasseranalyse-Set

Wasseranalyse-Set W?hler Messger?te

SHK Essen: Halle 2, Stand 2E38 Die Firma Wöhler bietet ein Wasseranalyse-Set zur Beurteilung der Qualität des Heizungswassers gemäß VDI 2035 an. Das Wöhler WA 335 Wasseranalyse-Set hält die...

mehr
Ausgabe 04/2023

Die neue VDI-Richtlinie 6044 ist da

Um Korrosionsproblemen in Kalt- und Kühlwasserkreisläufen vorzubeugen, gibt die neue VDI-Richtlinie 6044 seit dem 01. April 2023 konkrete Richtwerte für Füll-, Ergänzungs- und Umlaufwasser vor....

mehr
Ausgabe 09/2019

Heiz-Wasseranalyse vor Ort

Mit dem Sensormodul „CAPBs sens WQ 10“ von Afriso können SHK-Handwerker und Sachverständige im Rahmen einer Wasseranalyse alle relevanten Bestandteile des Füllwassers einer Heizungsanlage einfach...

mehr
Ausgabe 03/2021

VDI 2035: Wesentliche Änderungen in der Richtlinie

Im Gespräch mit Dr. Dietmar Ende

SHK Profi: Worin liegen aktuell die besonderen Herausforderungen bei der Sanierung von Heizungssystemen? Dr. Dietmar Ende: Die besonderen Herausforderungen liegen ganz klar in der richtigen...

mehr