Mit der Paragon-Arena hat der SC Paderborn ein neues Stadion bezogen. Als Besonderheit wurde die neue Spielstätte in einer neuartigen Fertigbauweise errichtet. Aus diesem Grund mussten die...
Wenn es um die Sanierung oder den Neubau von Sanitärräumen geht, schreiben viele Planer traditionell immer noch Abläufe aus Gusseisen aus. Dass es auch anders geht, zeigt das Beispiel der bayerischen...
Notebooks liegen im Trend. In der „Rugged“-Version mit robustem, staub- und spritzwassergeschütztem Gehäuse halten sie locker einen rauen Baustelleneinsatz aus. Doch wann sind die nicht ganz billigen...
Was wie ein Ausblick auf die Modefarben des kommenden Frühjahrs klingt, ist die kurze Zustandsbeschreibung des deutschen Baumarkts. Auf den diesjährigen Baukonjunktur-Meetings der Heinze...
Die Kauer Haustechnik GmbH aus Zandt darf sich seit Juni 2008 „Energiesparmeister“ nennen. Denn sie belegte bei dem gleichnamigen Wettbewerb von ZDF Umwelt und der Kampagne „Klima sucht Schutz“ mit...
Die Angebotserstellung, die Rechnungslegung sowie die Verwaltung von Kunden- und Produktdaten zählen zu den zentralen verwaltungstechnischen Aufgaben von Handwerksbetrieben und Energieberatern, die...
Dass der Fiat Transporter „Ducato“ schon in seinem ersten Leben (wie seine Brüder Citroen „Jumper“ und Peugeot „Boxer“) für einige Branchen spezifisch ausgestattet und effektiver ausgestattet wurde,...
In den letzten beiden Ausgaben des SHK Profi haben wir den Gesamtüberblick über dringend erforderliche verkäuferische Kompetenz im harten SHK-Wettbewerbsumfeld mit Beiträgen über die Bedarfsanalyse...
Bei der Heizkörperproduktion werden aus Feinblechrollen in mehreren Arbeitschritten Flachheizkörper gefertigt. Um hinterher einen Qualitätsheizkörper zu bekommen, den der Installateur problemlos...
Peter Pettersen und Martin Marinus sind zwei SHK-Fachleute mit unterschiedlichen Ansichten, was man im eigenen Betrieb tun und lassen sollte. Beide unternehmen gerne fachliche Streitgespräche zu allen...