Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11756 Treffer

Ausgabe 02/2009 Grundlagen der Wärmepumpentechnik (Teil 1)

Wärmepumpen-Kn ow-how

Funktionsprinzip und Betriebsarten

Die Beheizung und Warmwasserbereitung von Gebäuden ist durch die Richtlinien zur Energieeinsparung, sei es die ENEV oder das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG), immer mehr zu einer zentralen...

mehr
Ausgabe 02/2009 Barrierefreie Wohnungen

Komfortables Wo hnen im Alter

Barrierefreie Mietwohnungen inmitten der Altstadt

Für barrierefreies Wohnen müssen am besten schon bei der Planung die Voraussetzungen geschaffen werden. Bei einem Neubau-Projekt in der Bielefelder Altstadt setzten daher die Planer auf barrierefreie...

mehr
Ausgabe 02/2009 Wohlbehagen beim Heizen

Wärmeübergabe und hydraulischer Abgleich

Mehr Effizienz bei Heizanlagen

Alle Bewertungsverfahren zur Energieeffizienz von Heizanlagen basieren auf einer bedarfsorientierten Betrachtungsrichtung, die demnach als wesentliches Kriterium die Behaglichkeit in Räumen als...

mehr
Ausgabe 02/2009 Aus der Sicht des Schornsteinfegers

Der Schornstein ...

... muss passen

Auch in der Zeit der neuen Feuerungstechnik gehört der Schornstein in vielen Fällen dazu. Ob nun als Abgas- oder Rauchschornstein, er muss zur angeschlossenen Feuerstätte passen. Die Wichtigkeit der...

mehr
Ausgabe 02/2009 Interview

Auch für Laien geeignet

Controlling im Handwerksbetrieb

Viele Handwerksbetriebe gehen mit kaufmännisch relevanten Daten und Kennzahlen zu nachlässig um. Zu dieser Thematik wurde bereits im SHK Profi 1/09 ein ausführlicher Fachbeitrag („Zahlenhandwerk im...

mehr
Ausgabe 02/2009 Die sieben häufigsten Kundentypen

Eine Typfrage

Tipps für die individuelle Ansprache

Als Bäder- und Heizungsbauer begegnen Sie den unterschiedlichsten Kundentypen. Jeder von ihnen ist anders. Jeder hat seine ganz spezielle Art, auf die Sie sich blitzschnell einstellen müssen. Ihr...

mehr
Ausgabe 02/2009 Marketing-Tipps für SHK-Betriebe (Teil 6)

Präsentation und Abschluss

Vertriebliche Multiplika toren nutzen

In der letzten Ausgabe dieses Magazins haben wir den Gesamtüberblick über dringend erforderliche verkäuferische Kompetenz im harten SHK-Wettbewerbsumfeld mit folgenden Inhalten fortgesetzt: Warum...

mehr
Ausgabe 02/2009 Hinweispflichten beachten

Mangelhafte Leistung?

Zu geringe Dimensionierung

Nach der Fertigstellung einer Schwimmhalle machte der Auftraggeber geltend, die Lüftungsleitung wäre nicht ausreichend dimensioniert worden. Er verlangte deshalb eine Nachbesserung.

mehr
Ausgabe 02/2009 Neue Unternehmensform möglich

„Mini-GmbH“

bringt Erleichterung

Gute Nachricht für viele zukünftige Unternehmer: Die lange Wartezeit hat ein Ende. Seit November 2008 können Unternehmensgründer auch in Deutschland mit einem Kapital von nur 1 € eine „Mini-GmbH“...

mehr
Ausgabe 02/2009 Fraunhofer-Institut untersucht Wärmepumpen

Genau hinges chaut

Wärmepumpen im Feldtest

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat erste umfangreiche Auswertungen eines gro­ßen Feldtests von Wärmepumpen für neue Einfamilienhäuser vorgelegt. In Zusammenarbeit mit sieben...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5290 Treffer in "AT Minerals"

8711 Treffer in "Bundesbaublatt"

8576 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7530 Treffer in "bauhandwerk"

1145 Treffer in "Brandschutz"

1153 Treffer in "Computer Spezial"

5237 Treffer in "dach+holzbau"

14856 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5563 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10823 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5725 Treffer in "metallbau"

1472 Treffer in "recovery"

13113 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12046 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3997 Treffer in "Ziegelindustrie International"