Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11966 Treffer

Ausgabe 07/2008

Bakterien werden verbannt

Die Trautwein GmbH bietet ihre Pflegewannen aus Acryl nun zusätzlich mit „Microban“-Technologie an. „Microban“ ist ein in das Acryl eingebauter, antibakterieller Schutz, der sicher, dauerhaft und...

mehr
Ausgabe 07/2008

Duschelement für öffentliche Sanitärbereiche

Innerhalb des öffentlichen Sanitärbereichs ist eine regelmäßige Wartung und Kontrolle aller im Einsatz befindlichen Elemente unerlässlich. Funktion, Verschleiß und Hygiene der extrem frequentierten...

mehr
Ausgabe 07/2008

Waschräume mit individuellem Design

Mit der „CWS ParadiseLine“ erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Waschräume individuell auszustatten. Die Frontcover der neuen Handtuch-, Seifen- und Duftspender sind in unterschiedlichen Farben...

mehr
Ausgabe 07/2008

Strömungsmessgerät für Profis

Das Messgerät „Almemo 2490“ dient zur Messung unterschiedlicher Strömungsgeschwindigkeiten von Luft und Gasen. Als Sensoren stehen Flügelräder, Thermoanemometersonden und Staurohre zur Auswahl. Die...

mehr
Ausgabe 07/2008

Rohrsystem stößt in neue Dimension vor

Das isolierte „ValloFlex“-Rohrsystem der Heinemann GmbH mit den bisher verfügbaren Dimensionen DN 125 und 150 wird um die Dimension DN 180 erweitert. Zur „ValloFlex ISO DN 180“-Produktfamilie gehören...

mehr
Ausgabe 07/2008

Angenehmes Klima

Feuchte Wände, ein feuchter Keller oder eine ständig zu hohe Luftfeuchtigkeit in Wohn-, Fitness- oder Wellnessräumen können die Freude an den eigenen vier Wänden schnell und dauerhaft verderben....

mehr
Ausgabe 07/2008

Bessere Luft durch UV-C-Strahlung

Überall dort, wo Menschen eng zusammen sind, ist die Gesundheitsgefahr durch belastete Raumluft besonders groß. Denn: Bakterien, Viren und Pilzsporen können sich ungehindert über die Raumluft...

mehr
Ausgabe 07/2008

Auch Raucher wollen atmen

Die Länder haben das Rauchen in Gaststätten weitgehend verboten. Ausnahmeregelungen erlauben das Rauchen in abgeschlossenen Nebenräumen. Da sich die Raucher in abgetrennten Räumen aufhalten, sollte...

mehr
Ausgabe 07/2008

Textilauslass mit Köpfchen

Im Winter soll es drinnen warm sein – im Sommer dagegen angenehm kühl. Mit den „AirQuell“-Systemen werden Kühlung oder Heizung durch ein textiles Luftverteilsystem realisiert. Kühlt das Klimagerät, so...

mehr
Ausgabe 07/2008

Lüftungskompaktgerät zertifiziert

Passivhäuser benötigen keine klassische Heizung mehr. Zwingend notwendig ist dafür eine kontrollierte Lüftung mit Wärmerückgewinnung. Diese hat hier eine Doppelfunktion: Zum einen sorgt sie für...

mehr

Ihre Suche nach "" :

5447 Treffer in "AT Minerals"

8898 Treffer in "Bundesbaublatt"

8755 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7655 Treffer in "bauhandwerk"

1172 Treffer in "Brandschutz"

1228 Treffer in "Computer Spezial"

5348 Treffer in "dach+holzbau"

15188 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5698 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

11086 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5883 Treffer in "metallbau"

1575 Treffer in "recovery"

13345 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12164 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2104 Treffer in "tunnel"

4037 Treffer in "Ziegelindustrie International"