Suche

Ihre Suche nach "" ergab 11767 Treffer

Neue Eigentümer von Empur

Die 3U Holding AG erwirbt die Empur Gruppe rückwirkend zum 1. Januar 2025 und baut somit ihre Position im SHK-Markt aus. Durch den Kauf der Empur Gruppe erweitert die 3U Gruppe ihr Leistungsangebot und wird zum Systemanbieter für Flächenheizungen.

mehr
Ausgabe 02/2025

Gefahrstoffverordnung 2024

Wichtige Änderungen für den Umgang mit gefährlichen Materialien

Die Novellierung der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) ist abgeschlossen. Die Bundesregierung hat am 05.12.2024 die Änderungen verabschiedet. Es treten wichtige Änderungen in Kraft, die nicht nur den...

mehr
Ausgabe 02/2025

Moderne Workwear 2025: Mehr als nur Kleidung

Die Rolle von Arbeitskleidung bei Mitarbeiterbindung und Fachkräftemangel

Während einige Bereiche in Handwerk und Industrie mit einer Auftragsflaute kämpfen, herrscht andernorts Fachkräftemangel. Gerade bei Letzterem punktet auch gute Arbeitskleidung, meint Thomas Krause...

mehr
Ausgabe 02/2025

Leitfaden für optimale Leistung und Langlebigkeit

Regelmäßige Reinigung dezentraler Lüftungsanlagen

Dezentrale Lüftungsgeräte garantieren frische, saubere und gesunde Luft in Innenräumen. Ihre mitunter wichtigste Aufgabe ist die Entfeuchtung der Raumluft. Verschmutzte Ventilatoren, Filter oder andere Bauteile bewirken allerdings, dass der Luftvolumenstrom abnimmt. Dann wird die verbrauchte Luft nicht mehr zuverlässig abgeführt. Eine regelmäßige Reinigung der Anlage und ihrer Komponenten ist unverzichtbar, um von den Vorteilen dezentraler Lüftungsanlagen langfristig profitieren zu können.

mehr
Ausgabe 02/2025

Inspektion und Wartung mit System

Instandhaltung von RLT-Anlagen in Nichtwohngebäuden

Ohne sie geht es nicht: Die regelmäßige Instandhaltung in Form von Inspektion und Wartung ist für den reibungslosen Betrieb von RLT-Anlagen in Nichtwohngebäuden ein Muss. Dadurch soll zum einen der hygienische Betrieb nach der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV – § 3a und § 4) [1] gewährleistet werden. Zum anderen wird damit den Anforderungen an eine energieeffiziente Funktion im Sinne des Gebäudeenergiegesetzes (GEG – § 60) [2] entsprochen.

mehr
Ausgabe 02/2025

Modernes Wohnkonzept für Studierende

Komfortlüftung als Teil einer nachhaltigen Wärmestrategie

Ein zukunftsweisendes Wohnprojekt für Studierende entstand mit dem neuen, sogenannten „Campus-RO“ auf dem 1971 gegründeten Campus in Rosenheim. Ökologisch, smart und hochwertig bietet er viel Platz für moderne Interaktion und Gemeinschaft. Die Gebäude entstanden in nachhaltiger Holz-Hybridbauweise im KfW-40-plus-Standard. Zur Haustechnik zählt auch eine Komfortlüftung.

mehr
Ausgabe 02/2025

Einstieg leicht gemacht

Hybride Pellet-Wärmepumpenlösungen

Die AF Wärme GmbH will mit ihrem Geschäfts- und Lizenzmodell SHK-Handwerkern den Einstieg in das smarte Energiegeschäft erleichtern. Sie bietet unter anderem hybride Pellet-Wärmepumpenlösungen zusammen mit Konzepten für eine Partnerschaft an.

mehr
Ausgabe 02/2025

Für die Zukunft gerüstet

So einfach läuft die Montage der Hybrid-Schnittstelle

Der Hersteller Brötje bietet Heizungssanieren mit dem „Kit 65“ die Möglichkeit, hybride Heizungstechnik nacheinander in zwei Schritten einzubauen. Das Unternehmen hat damit eine Schnittstelle entwickelt, durch die sich Bestandsgebäude routinemäßig auf eine effiziente Wärmepumpeneinbindung vorbereiten lassen. Wie das genau geht, zeigt dieses Beispiel mit detaillierten Bildern.

mehr
Ausgabe 02/2025

Webbasiertes Tool vergleicht Energieeffizienz und Kosten

Wärmepumpenheizsysteme im Einfamilienhaus

Sole/Wasser-Wärmepumpen können neben dem Erdreich auch Solar- und Umweltwärme aus Photovoltaischthermischen (PVT) Kollektoren nutzen. Ein Wärmepumpen-Vergleichstool bietet nun die Möglichkeit, verschiedene Varianten dieser Heizsysteme mit Sonne, Erdreich und Luft als Wärmequelle zu bewerten. Dazu werden Effizienz, CO2-Bilanz und Energiegestehungskosten verglichen.

mehr
Ausgabe 02/2025

Wohnungsstationen für Heizwärme und Trinkwasser

Beispiel eines Geschosswohnungsbaus in Berlin

Wohnungsstationen bieten für die dezentrale Trinkwasserversorgung unter anderem bei der Installation einige Vorteile. Daher hat sich eine große Berliner Wohnungsbaugesellschaft dafür entschieden, einen Neubau in Berlin damit auszustatten.

mehr

Ihre Suche nach "" :

5293 Treffer in "AT Minerals"

8744 Treffer in "Bundesbaublatt"

8614 Treffer in "Betonwerk + Fertigteil-Technik"

7531 Treffer in "bauhandwerk"

1146 Treffer in "Brandschutz"

1154 Treffer in "Computer Spezial"

5242 Treffer in "dach+holzbau"

14861 Treffer in "Deutsche BauZeitschrift"

5599 Treffer in "FACILITY MANAGEMENT"

10908 Treffer in "Kälte Klima Aktuell"

5736 Treffer in "metallbau"

1488 Treffer in "recovery"

13127 Treffer in "tab - Das Fachmedium der TGA-Branche"

12052 Treffer in "Tiefbau Hochbau Ingenieurbau Straßenbau"

2057 Treffer in "tunnel"

3998 Treffer in "Ziegelindustrie International"